07.07.2022

Rundum saniert

Fünf Jahre lang haben Handwerker die Abtei erneuert: mit neuer Elektrik, Wärmedämmung, Brandschutz und vielen Arbeiten mehr brachten sie die Gebäude ins 21. Jahrhundert. Ebenfalls Thema in München am

06.07.2022

Aus dem Oberland ins Paradies

In Neubeuern am Inn ist das zwar schon ein paar Jahre her. Aber damals stand als eigensinnig-schlitzohriger Kaspar der Ortspfarrer selbst, Joseph Reuder, auf der Bühne. Wir haben mit ihm Szenen des Sc

05.07.2022

Paradies = Blumen, Sonne, Himmel

Wir sind der Frage nachgegangen, was ein Paradies eigentlich ausmacht und haben die Münchner gefragt, wie sie sich ihr ganz persönliches Paradies vorstellen. Begegnungen prägen unser Leben: auch die B

14.07.2022

Vom Chiemsee an den Pazifik

Essensausgaben, ein Bildungszentrum für Kinder und Mitarbeit in den Pfarreien vor Ort: Das alles erwartet die 19-jährige Isabel Asam, wenn sie Ende August für ein Jahr nach Ecuador geht, um ein Freiwi

12.07.2022

Gesund bleiben mit Kneipp-Anwendungen

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der katholische Priester Sebastian Kneipp von einem Tuberkulose-Patienten zu einem der bedeutendsten Naturheilkundler der Welt. Dass Kneippen nicht nur

11.07.2022

Durst - weil das Wasser knapp wird

Seit 2010 definiert die UNO Wasser als ein menschliches Grundrecht. Zugleich steigt die Anzahl der Menschen, die keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser haben. Während man in Deutschland erst in den let

04.07.2022

Gemeinsam verschieden sein

Für Eltern sehr peinlich, aber eigentlich ganz normal, sagt Judith Ettner. Sie arbeitet im katholischen Kinderhaus in Untermenzing. Von den 60 Kindern haben viele eine sprachliche Behinderung oder auc

06.04.2022

Ideen fürs Osterkerzenbasteln

MKR-Redakteurin Stefanie Schmid hat zusammen mit ihrer Tochter Osterkerzen für den Oster-Basar in ihrer Pfarrei gebastelt. Sie hat in München am Mittag Tipps und Tricks parat für die Gestaltung Ihrer

05.04.2022

FairActivists werben für nachhaltige Zukunft

Was FairActivists genau machen, das erklärt in München am Mittag der Vorsitzende der KLJB Bayern, Franz Wacker. Und wir schauen, wie es der Jugendarbeit nach zwei Jahren Corona-Pandemie geht. Auch hie

03.09.2018

KAB „dreht am Rad“

„Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen, nicht die Arbeit“, sagt Christian Ziegltrum von der KAB München in dieser Sendung. So sei der Angestellte keine Marionette, die notfalls auch an der Arbeit kapu