27.09.2022

Yoko Ogawa: Der Duft von Eis

Die grausame Nachricht vom Selbstmord ihres Partners Hiroyuki trifft die junge Ryoko völlig unvorbereitet. Der Parfümeur hatte ihr erst vor wenigen Stunden einen eigens für sie kreierten Duft geschenk

20.09.2022

Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer

Drei Freundinnen, drei Leben auf die Tomi Obaro mit dem kritisch-liebevollen Blick der Töchtergeneration ein Schlaglicht wirft. Was hat das Leben aus ihnen gemacht, wie können ihre Töchter dahin komme

13.09.2022
Ruth Ozeki

Ruth Ozeki: Die leise Last der Dinge

Jazz-Musiker Kenji Oh kommt bei einem tragischen Unfall wenige Meter vor seinem Haus ums Leben. Zurück bleiben seine junge Frau Annabelle und sein 12jähriger Sohn Benny. Zwei Jahre später sind die see

06.09.2022

Kawai Strong Washburn: Haie in Zeiten von Erlösern

Kawai Strong Washburn ist auf Big Island in Hawaii aufgewachsen und schreibt in seinem Debutroman über eine Familie, die sich und ihre Wurzeln dort behaupten möchte. Ihre Lebensrealität im 50.Bundesst

16.08.2022

Anna North: Die Gesetzlose

Anna North hat einen klassischen Western geschrieben, sprengt jedoch mit ihrem feministischen und diversen Ansatz die Grenzen dieses angestaubten Genres. Für die 17jährige Ada ist ein Leben als Ehefra

17.05.2022

Raffaela Romagnolo: Das Flirren der Dinge

Alessandro Pavia ist ein Meister der fotografischen Kunst, den manche aber für ein bisschen übergeschnappt halten. An einem „Album der Tausend“ arbeitet er mit ganzer Leidenschaft. Verewigen will er d

26.04.2022

Katharina Adler: Iglhaut

Die Münchner Autorin Katharina Adler blickt in die Wohnungen eines Miethauses in der Münchner Innenstadt. Hier wohnt die Iglhaut, Anfang vierzig, Kunstschreinerin, mit Werkstatt im Hinterhof. Sie tut

19.04.2022

Shahla Ujayli: Unser Haus den Himmel so nah

Wer die Geschichten von Rafik Schami mag und gern auch etwas verwickelteren Erzählsträngen folgt, in denen immer wieder neue Personen mit kleinen Geschichten vorgestellt werden, findet bei Shahla Ujay

12.04.2022

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Elizabeth Zott ist Anfang der 1960er Jahre Chemikerin in einem kalifornischen Institut, doch als Frau, noch dazu als sehr attraktive, wird sie von ihren Kollegen nicht nur belächelt und ausgenutzt, sc

03.05.2022

Tash Aw: Wir, die Überlebenden

Was macht das Leben von Ah Hock so besonders, dass eine junge Frau, die im Ausland studiert hat, ihn regelmäßig besucht und Interviews mit ihm führt? Ein Hinterwäldler von der Küste ist er, der nicht