09.04.2020

Die Kar- und Ostertage für Kinder erlebbar machen

Die Kinder heben ein Holzkreuz hoch, fühlen an rostigen Nägeln und hören die Geschichte vom Karfreitag. Es ist kein freudiger Tag im Kindergarten Sankt Peter und Paul in Olching, aber ein wichtiger. D

23.08.2016

Unsere Traumkita

Für Kinder ist es ganz klar, wie die Traqumkita aussehen sollte: Tiere sollte es da geben, viel Spielzeug und natürlich leckeres Essen. Aber auch Eltern und Team haben genaue Vorstellungen von ihrer T

12.08.2016

Philosophieren mit Kindern

Philosophieren mit Kindern - wenn man sich in Kitas umschaut, scheint das fast ein bisschen ein Trend zu sein. Wir fragen diese Woche im Kita Radio, was es Kindern bringt zu philosophieren. Wir haben

11.08.2016

Familienservicezentrum

Es sind Ferien - für viele Familien eine anstrengende Zeit. Viele Kitas haben zu, die Schule hat ohnehin seit eineinhalb Wochen Ferien. Eine Einrichtung, die sich darauf spezialisiert hat Familien in

02.08.2016

Ab in die Ferien

Endlich feiren - heißt es bei uns diese Woche im Kita Radio. Das heißt nicht, dass wir uns die nächsten wochen entspannt zurücklegen, natürlich gibt es jeden Dienstag eine neue Sendung für sie. Aber w

24.05.2016

Haustiere in der Kita

Seit zwei Jahren leben sie jetzt in einem großen Stall mit üppigem Auslauf im Kindergarten. Klingt aufwendig, aber die Kita kann das nur wärmstens empfehlen. Denn davon profitieren alle. Ob Sprache, S

10.05.2016

Mehrsprachigkeit

Außerdem im Kita Radio Edgardis Garlin vom Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit. Sie gibt Tipps zur mehrsprachigen Erziehung und erklärt, dass ein Kind dadurch noch viel, viel mehr lernt als eine we

03.05.2016

Konzeptschwerpunkt: Situationsorientierter Ansatz

Im Kindergarten Sankt Nikolaus in Markt Schwaben gelingt das mit dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind hat seine Stammgruppe und seine Bezugspersonen, aber kann auch frei entscheiden, was es machen möch

26.04.2016

Teamarbeit in der Kita

Wie funktioniert man als Team gut und wie besteht man stressige Zeiten, wenn die eine Kollegin krank ist, die andere auf Fortbildung und trotzdem das Sommerfest vorbereitet werden muss. Das Kita Radio

12.07.2016

Typisch Mädchen! Typisch Jungs!

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Autos, oder mal modern gesagt: Mädchen spielen Eiskönigin Elsa und Jungs Starwars. Ist es wirklich so, dass schon Kindergartenkinder sich nach den Geschlechter