02.06.2022

Ab in die Heide - Naturerlebnisse in der Kita

Die Feldlerche ist ein Vogel, der es nicht leicht hat, denn er ist Bodenbrüter. Das, was kaum ein Erwachsener weiß, können die Mädchen und Buben des Caritas Kinderhauses sofort sagen. Für den Heide- T

25.05.2022

Grundorientierungen zur Entwicklungsbegeleitung

Ressourcenorientierung, Bedürfnisorientierung, Kompetenzorientierung, Beziehungsorientierung und Situationsorientierung - das sind die fünf Grundbausteine auf die es nach Sybille Schmitz bei der Beoba

20.05.2022

Gesunde Ernährung- eine Frage des Geldbeutels?!

Gesunde Ernährung ist eine Grundvoraussetzung für das gesunden Aufwachsen von Kindern . Für Familien, die finanziell schlechter gestellt sind, ist es aber oft nicht einfach ihren Kindern diese gesunde

29.04.2022
stand with Ukraine

Ukrainische Kinder in der Kita

Der Krieg in der Ukraine dauert noch nicht einmal drei Monate und bereits jetzt haben unzählige Menschen ihr Heimatland verlassen. Hauptsächlich Frauen und Kinder. Menschen die Schutz suchen vor Krieg

08.04.2022

Die Kar- und Ostertage mit Kindern erleben

Christine Schniedermann, Autorin und Mutter , findet es wichtig Kinder vor dem Osterfest auch die Kartage zu erklären. Der Palmsonntag ist ein schönes Fest für Kinder im Kita-Alter. Dafür kann man wun

14.04.2022

Schimpfwörter

Schimpfwörter sind oft diskriminierend und beleidigend. Kleine Kinder im Spracherwerb verwenden sie aber oft gar nicht so, sondern haben einfach Freude am Klang. Und: sie stellen sofort fest, dass die

13.05.2022

Partizipation: Ein Öko-Spielhaus entsteht

Die kleine Baustelle neben der großen Baustelle. Ein altes Gartenhaus musste für den Neubau des Caritas Kinderhauses Regenbogen weichen. Umweltpädagogin Julia Fritzemeyer schaute, dass nicht alles auf

30.10.2019

Update Kitalandschaft: Betreungsgeldzuschuss und Co

Laura Hölzlwimmer, Verwaltungsleiterin des Kita Verbunds Heilig Kreuz in Dachau, wusste nicht, woher die Einrichtungen das Geld nehmen sollten – denn schließlich kam die Zahlung erst im August. Die El

14.08.2018

Interreligiöse Kommunikation

Interreligiöses Lernen, dass ist heute unser Thema im Kitaradio. Wir sprechen mit einer Fachfrau darüber, wie dass am besten funktioniert. Wie Christen, Muslime vielleicht auch Juden und Andersgläubig

21.04.2022

Männliche Erzieher in der Kita - Boys' Day

„Thore wirft uns in die Luft, kann gut Schach spielen und macht viele lustige Sachen“ , so beschreiben die Mädchen und Buben des Caritas Kinderhauses Sankt Nikolaus ihren Erzieher. Und all das stimmt