Ressourcenorientierung, Bedürfnisorientierung, Kompetenzorientierung, Beziehungsorientierung und Situationsorientierung - das sind die fünf Grundbausteine auf die es nach Sybille Schmitz bei der Beobachtung eines Kindes ankommt. Klingt schwierig, ist es aber nicht, wenn man wirklich aufs Kind schaut und Handy, und alles was Ablenken könnte, beiseitelegt. Wir sprechen drüber.

© Monkeybusiness-adobe stock
Sendung vom 8. Januar:
Singen, Reimen, Üben - Sprachförderung in der Kita
Sprachförderung ist ein wichtiger Bestandteil des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Ob durch Reime, Kniereiter, oder beim Bilderbuch anschauen– Sprache wird im Kita-Alltag ständig geübt.