18.07.2022
Eine Seligsprechung im freien vor einer Abbildung von Philipp Jeningen

Ellwangen feiert "den guten Pater Philipp"

Samstagvormittag in Ellwangen: Von der Basilika Sankt Vitus erschallt das volle Glockengeläut, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel, und die Bürgergarde der Stadt marschiert mit Fahnen und Musikch

15.07.2022
Schwester Helena

Aus der DDR in den Orden

Was heißt das, an Gott glauben? Diese Frage stellte sich Schwester Helena vor fast zwanzig Jahren, als sie zum ersten Mal ganz bewusst jemanden traf, der ihr sagte, dass er katholisch sei. 1973 in Sac

13.07.2022
Wassertropfen in Form eines Kreuzes

Von ritueller Waschung bis zur Ganzkörpertaufe

Christentum: Durch Weihwasser zum Christen Wer eine katholische Kirche betritt, findet am Eingang meist ein Weihwasserbecken. „Als eine Art von persönlichem Taufgedächtnis bekreuzigen sich die Gläubig

08.07.2022
Urlike Leininger, Rosi Bär-Betz, Jacqueline Straub

Wenn die eigene Berufung nicht ausgelebt werden darf: „Das tut weh“

"Ich glaube, dass die Zeit reif ist, dass es für Männer und Frauen offenstehen muss und soll" , sagte Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx Anfang Juli bei einem Gottesdienst im Münchner Liebfra

04.07.2022
Menschen stehen unter eine Kreuz auf einer Bühne

Was fasziniert an Passionsspielen?

Jesus, seine Lebens- und Leidensgeschichte - ein unerschöpfliches Thema: Über den Mann aus Nazareth wurden unzählige Filme gedreht, und Andrew Lloyd-Webber machte ihn mit Tim Rice in seiner Rockoper g

01.07.2022
Umrisse von zwei Menschen, die sich umarmen

Mariä Heimsuchung: Biblischer Überraschungsbesuch

Gott könnte eine größere Welt schaffen als die gegenwärtige. Er könnte auch einen größeren Himmel schaffen als den über uns. Aber eine größere Mutter als die Gottesmutter kann er nicht schaffen.“ Mit

24.06.2022
Junger Mann im Hoodie mit gefaltenen Händen

Vom Vaterunser zum Gespräch mit Gott

„Beten“ – sagt Landjugendpfarrer Thomas Belitzer – „wird von der jüngeren Generation anders verstanden als von der älteren. Die sind eher noch auf die vorgefertigten Gebete fixiert, so wie sie es in d

24.06.2022
Zwei Männer liegen flach mit dem Bauch auf dem Boden

Deshalb entscheiden sich immer weniger Männer dazu Priester zu werden

"No risk, no fun" – auf diese griffige Kurzformel hat Erzbischof Reinhard Kardinal Marx bei der Diakonenweihe am Pfingstsamstag das Abenteuer gebracht, das ein Kandidat eingeht, wenn er um das Weihesa

24.06.2022
Schwester Josefa Maria

Von der Projektleiterin zur Ordensfrau: Wie aus Stefanie Grießhaber Schwester Josefa Maria wurde

Gibt man bei Google das Stichwort „Berufung“ ein, bekommt man über 21 Millionen Ergebnisse. Die meisten beschäftigen sich mit dem juristischen Begriff, aber so vielfältig die Antworten, so unterschied

20.06.2022
Schwester Erika Wimmer und Pfarrer Klaus Hofstetter

Mit Unterstützung die eigene Berufung finden

„Jeder Mensch ist berufen.“ Was Pfarrer Klaus Hofstetter so plakativ wie schlicht formuliert, ist eine der starken Säulen, auf denen die Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising steht. Denn