15.03.2021
Pfarrer Rainer Maria Schießler vor "seiner" Kirche Sankt Maximilian in München

Kraft für alle Lebenslagen

„Oiso, wenn jemand moand, dass i mit dem Titel anmaßend sein wollte, des is ned richtig. Da müsste es ja ,Schießlers Bibel' heißen und nicht ,Die Schießler-Bibel'“, sprichts und lacht dabei offen und

05.05.2021
Tobias Skuban hinter einer Orgel

Tobias Skuban führt Medizin und Musik zusammen

München – Sachte bewegt er die Pedale, während seine Finger anmutig über die Tastatur tänzeln. Die Orgel in St. Bonifaz erklingt. Tobias Skuban kennt dieses Instrument wie kaum ein anderer: Seit Jahre

04.04.2021
Sonja Kühler an der Orgel

Zu Ostern: Das Händel-Halleluja

03.04.2021
Kardinal Marx

Der tote Punkt wird zum Wendepunkt

02.04.2021
Osterkorb

Drei Wege den Osterkorb zu Hause zu segnen

Die Coronakrise hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. So auch auf das kirchliche Leben. Präsenzgottesdienste können heuer nur unter strengen Coronamaßnahmen mit beschränkter Teilnehmerzahl stattfi

02.04.2021
Kreuz und Kruifix

Kreuz oder Kruzifix?

In der Liturgie vom Karfreitag ist einer der Höhepunkte die Erhebung und Verehrung des Kreuzes. Dafür sind verschiedene Formen der Gestaltung möglich, zum Beispiel mit oder ohne Enthüllung. In den lit

01.04.2021
Anton Preisinger (links) und Carsten Lück (rechts)

Die Darsteller des Pilatus über dessen Charakter

Herr Lück, Herr Preisinger, im März 2020 war wegen Corona plötzlich Schluss mit den Vorbereitungen auf die Passion. Hatten Sie überhaupt die Möglichkeit, als Pilatus mal richtig zu agieren? Anton Prei

27.03.2020
Famile sitzt um einen Tisch und hält sich an den Händen

Hausgottesdienste statt Sonntagsmesse

München - Es gehört einfach zum Sonntagvormittag dazu: das Läuten der Kirchenglocken, die uns zur Feier der Heiligen Messe einladen. Auch an den kommenden Sonntagen werden wir die Glocken wieder hören

22.03.2021
Kreuz mit dem sterbenden Jesus in Allach.

Besinnungswege in der Fastenzeit

München – Jedes Jahr veranstaltet der Allacher Frauenbund eine Fastenwanderung, an der meist Senioren teilnehmen. Der Rundweg bietet Besinnungsstationen, danach wird eine Andacht oder eine Führung in

23.03.2021
Zwei Menschen stehen vor einem Priester im Messgewand. Die Gesichter sind nicht zu sehen.

Fragen und Antworten zum Segen

Was bedeutet Segen? Das Wort „segnen“ stammt aus dem Lateinischen „signare“ und bedeutet „bezeichnen“ oder „mit dem Kreuzzeichen signieren“. Die Kirche spricht offiziell von „Benediktion“. Das kommt v