25.01.2021
Kind betet mit älterer Frau vor aufgeschlagener Bibel

Komm, Herr, segne uns!

„An Gottes Segen ist alles gelegen!“ So lehrte mich einst meine Oma, wenn sie am Abend vor dem Schlafengehen mir ein Kreuzzeichen auf die Stirn machte. Ich liebte diesen Moment, war er doch jeden Tag

15.01.2021
Alois Bierl beim Lesen

Die Bibel und ihre radikale Botschaften

Das Religiöse Buch des Monats Februar 2021: "Keine Bibel. Das Alte und das Neue Testament - mit spannenden Erklärungen" von Christian Nürnberger. Nichts bräuchte die Welt derzeit dringender als die Ge

13.01.2021
Hände, die sich festhalten

Vaterunser - ein Gebet, das alle Christen verbindet

Ökumenische Zusammenarbeit, zum Beispiel ein gemeinsam geplanter Gottesdienst, erfordert Fingerspitzengefühl. Vieles, was in der eigenen Konfession selbstverständlich ist, teilen andere Christen nicht

07.01.2021
Abt Johannes Eckert

"Wir dürfen wirklich das Leben genießen"

mk online: In Ihrem neuen Buch über das Johannes-Evangelium thematisieren Sie die Fragen, die Gott den Menschen stellt, aber zugleich auch das Fragen und Suchen des Menschen nach Gott. Wie kamen Sie a

12.12.2022
ein Mädchen und eine alte Dame beten gemeinsam

Eine Alternative zur Christmette: der Hausgottesdienst

Laut einer Umfrage der Universität der Bundeswehr München planen 2022 nur noch 15 Prozent den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes. Durch die Pandemie haben scheinbar einige Menschen ihre Traditionen

27.12.2023
Weihrauch und Kräuter auf Räucherkohle

Weihrauch – ein heiliger Duft

Mal sieht er aus wie bunte Glasperlen, mal wie mit Puderzucker bestäubter Fruchtgummi. Er stammt aus den ärmsten Ländern der Welt und ist dafür gemacht, Göttern und Königen zu huldigen: der Weihrauch,

15.12.2020
Alois Bierl liest Buch

Abt Johannes Eckert: "Was sucht ihr?"

Das Religiöse Buch des Monats Januar 2021: "Was sucht ihr? Frag-würdige Einsichten ins Johannesevangelium" von Johannes Eckert. Was brauche ich wirklich im Leben und wonach soll ich suchen? Gerade dur

27.11.2020
Raoul Rossmy

Darf ich meinem Leben selbst ein Ende setzen?

Sind Sie momentan in einer schwierigen Situation? Sie wissen nicht weiter? Sie suchen einfach nur einen Gesprächspartner? Die TelefonSeelsorge des Erzbistums München und Freising ist rund um die Uhr f

22.11.2020
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Das ist einer der ganz starken Sätze des christlichen Gottesdienstes. Wem auch nur ein Rest katholischer Sozialisation durch die Adern fließt, der spürt sofort die sak

15.11.2020
Alois Bierl liest Buch

Abenteuer des Glaubens

Das Religiöse Buch des Monats Dezember 2020: "Abenteuer des Glaubens - Erkundungen in unwegsamem Gelände" von Hubert Ettl. Hubert Ettl nimmt die Leserinnen und Leser in 24 Texten mit auf die Suche nac