17.09.2021
Raoul Rossmy

Darf ich mir ein Bild von Gott machen?

03.09.2021
Monstranz mit Frau im Hintergrund

Über den Sinn der eucharistischen Anbetung

"Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Raum allein mit einem Menschen, der Sie unendlich liebt, bedingungslos liebt. Tun Sie nichts anderes als diese Liebe auf sich wirke

24.08.2021
Hände gehoben zum Gebet

Gott hat viele Namen

Der biblische Gott ist der Gott Israels, der sich in der Ge schichte dieses Volkes in seinem Namen und damit sich selbst vorgestellt und geoffenbart hat: „Ehjeh ascher ehjeh“ – „Ich werde dasein, als

13.08.2021
Christof Langer

"Gott ist das Gute in unserem Sein"

Der Glaube spielt in seinem Leben immer schon eine wichtige Rolle. Inspiriert von der Befreiungstheologie in Lateinamerika wünscht sich Christof Langer, der neue theologische Referent im Bildungswerk

12.08.2021
Blick über die Schulter von Alois Bierl, der "Jesu nachfolgen" liest.

Jesus nachfolgen

Am 21. September jährt sich der Todestag von Henri Nouwen bereits zum 25. Mal – dennoch sind viele seiner Bücher nach wie vor lieferbar, der zu Lebzeiten sehr bekannte und vielgelesene Autor spirituel

11.08.2021
Priester hält die Hände über Kelch.

Münchner Pfarrer: Keine Probleme bei Messfeiern im alten Ritus

Rom/München – Mit seinem jüngsten Motu Proprio „Traditionis custodis“ (Hüter der Tradition) hat sich Papst Franziskus jüngst zu Messfeiern im alten Ritus geäußert. Laut diesem Erlass ist der ordentlic

23.07.2021
Menschen sitzen auf Kirchenbänken und nehmen an einem Gottesdienst teil.

Was bringt einem der Gottesdienst?

Wem dient der Gottesdienst? In früheren Zeiten wäre wohl schon die Frage unverständlich gewesen. Die Antwort lag ja geradezu auf der Hand: Gottesdienst ist Dienst an Gott. Wie ein weltlicher Herrscher

20.07.2021

Das rechte Maß für ein gesundes Leben

Manfred Lütz hat vor 20 Jahren ein Buch geschrieben mit dem Titel „Lebenslust: Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult“. Darin wirft er einen kabarettistischen Blick auf das

09.07.2021
Tür mit Wolken

In der Bibel wird viel geträumt

Wissen Sie noch, was Sie vergangene Nacht geträumt haben? Manchmal huschen unsere Träume ganz unerinnert durch unseren Schlaf. Dann wieder sind sie erstaunlich deutlich und einprägsam, schön oder beän

21.06.2021
(von links): Stefan Schmitt, Robert Daiser, Tobias Pastötter, Georg Böckl-Bichler und Josef Schmid vor dem Münchner Priesterseminar

Das Erzbistum bekommt fünf neue Priester

Erlach ist eine kleine, rund 80 Einwohner zählende Ortschaft, die zur Gemeinde Dietramszell südlich von München gehört. Aus dieser traditionell landwirtschaftlich geprägten Gegend stammt Georg Böckl-B