30.12.2020
Münchner Domtürme

Münchner Erzbistum will Betroffenenbeirat einrichten

München – Im Erzbistum München und Freising wird ein Betroffenenbeirat zum Thema Missbrauch gegründet. Dieser soll künftig in institutionalisierter Form eine kontinuierliche und kritische Beteiligung

25.12.2020
Die Barockkrippe in Dorfen

Weihnachtszeit ist Krippenzeit

München – Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe, davor anbetende Hirten mit ihren Schafen – das ist die typische Krippenidylle, wie sie auch in vielen bayerischen Wohnzimmern zu finden ist.

18.12.2020
Familie Feichtner

Ein Geschenk ist viel mehr wert als Geld

Rimsting – Ein resolutes „Schau weg“ von Hannah, der 15-jährigen Tochter, eröffnet die große Geschäftigkeit vor Weihnachten. Dann weiß ich, jetzt wird es Zeit, intensiv über Geschenke nachzudenken. Kl

06.12.2020
Ein Mann in Anzug besprüht sein Handgelenk mit Parfüm

Corona verschärft die Armut bei Rentnern

München – Ein dezenter Duft von Parfum schwebt durch den Raum, während er etwas Würfelzucker in seinen schwarzen Kaffee gibt. Draußen bedecken die trägen Wolken den Himmel, es ist kühl geworden. Andre

30.11.2020
Junge Erwachsene in einer Sitzung

Katholische Jugend befürwortet Jugendrat

München – Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising begrüßt die Idee eines Jugendrats für das Erzbistum. Der BDKJ ist der Dachverband aller Jugendverbände in der Erzdiözes

19.10.2020
Männer mit Glocke bei der Glockenweihe

Historisches Geläute

Aschau im Chiemgau – Jeder Aschauer hat die vertrauten, harmonischen Töne im Ohr, den Klang der Kirchenglocken der katholischen Pfarrkirche Darstellung des Herrn (Dekanat Chiemsee). Inzwischen sind ge

13.08.2020
Kreuz im Wald

Besinnliches Abschalten im Kloster

12.08.2020
Wallfahrtskapelle Birkenstein

Die Spitzenpatronin Maria

München – Im Erzbistum München und Freising steht Maria eindeutig an erster Stelle. 414 Kirchen und Kapellen von insgesamt 3394 sind ihr hier geweiht. Das lässt sich über die Geoinformationssysteme de

27.07.2020
Kloster Maria Eck

Eine himmlische Ruhe

München – Durch Corona sind da zwar viele Ferien-Planungen über den Haufen geworfen worden, inzwischen haben aber viele Hotels und Freizeitangebote überall in Europa wieder geöffnet. Für wen Cluburlau

10.07.2020
Nonne mit Maske im Golfkart

So hat Corona das Klosterleben beeinflusst

Frauenwörth – „Gott sei Dank - die Mitglieder des Konvents sind nach wie vor gesund und von schwerer Krankheit verschont geblieben“, berichtet Äbtissin Johanna Mayer OSB, die derzeit in der Benediktin