31.10.2022
Brennende Grablichter

Zeit der Toten zu gedenken: Allerheiligen und Allerseelen

Wann ist Allerheiligen und Allerseelen? Allerheiligen ist am 1. November. Allerseelen am 2. November. Bereits im 4. Jahrhundert ist in Antiochien ein "Herrentag aller Heiligen" belegt, der damals am S

29.10.2021
Halloweenkürisse

Fragen und Antworten rund um Halloween

Was bedeutet der Name? Halloween kommt von "All Hallows eve" oder "All Hallows evening", was übersetzt so viel wie "der Abend vor Allerheiligen" bedeutet. Das Allerheiligenfest feiern die Kirchen am 1

13.12.2019
Darstellung einer Krippe

„Macht hoch die Tür“ hat Wiedererkennungswert

Es ist das wahrscheinlich populärste Adventslied der Deutschen: „Macht hoch die Tür“. Es wird in den meisten evangelischen und katholischen Gottesdiensten am ersten Advent als erstes Lied gesungen und

15.04.2020
Fünf Frauen beim Nähen

Nähen für Sternchen und Frühchen

Waldkraiburg – Bunte Stoffe mit lustigen Mustern, glitzernde Perlen und farbige Wollknäuel liegen auf den Tischen im Pfarrsaal der Pfarrei Christkönig (Dekanat Waldkraiburg). Fünf junge Frauen packen

15.05.2020
Pfarrer Josef Steinberger und Erzpriester des ökumenischen Patriarchats Apostolos Malamoussis mit einer Ikone der heiligen Corona.

„Heilige Corona, bitte für uns“

Arget – Es ist eher ein bescheidenes Namenstagsfest in der kleinen Kapelle hier mitten im Wald bei Arget, im südlichen Landkreis München. Denn aus Sicherheitsgründen wurden keine Gäste eingeladen. Abe

08.06.2020
Einsiedelei am Kloster Maria Eck

Einsiedelei in Zeiten von Corona

Siegsdorf – Anruf bei Bruder Christian im Kloster Maria Eck im Chiemgau. „Nein“, sagt er, im Kloster trügen sie keine Maske, beim Gottesdienst aber schon. Und ja, die Eremitage war auch in Corona-Zeit

06.09.2020
Kapelle aus Holz und Glas

Aus Holz und Glas: Neue Kapelle in Eberbach eingeweiht

Weichs/Ebersbach – In Ebersbach (Dekanat Dachau) wurde nun von Pfarrer Simon Ruderer am nördlichen Ortsrand eine neue Kapelle zu Ehren der Jungfrau Maria eingeweiht. Das kirchliche Kleinod wurde aus h

09.09.2021
Tor von bunten, runden Glasscheiben

Neugestaltete Turmkapelle in Maria Ramersdorf

München – Noch ist die Gittertür zur Turmkapelle mit einem braunen Vorhang verhängt. Nur der obere Teil des Torbogens ist nicht bedeckt – und ein Blick hindurch lässt erahnen, was sich hinter dem prov

10.12.2018
Das Friedenslicht wird im Münchner Liebfrauendom an die Besucher weitergegeben. (Archivbild 2017)

Pfadfinder bringen „Friedenslicht“ nach München

München – Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen traditionsgemäß das "Friedenslicht von Bethlehem" am dritten Adventssonntag (16. Dezember) nach München. Bei laut Pressemitteilung einem der "größten ö

05.09.2019

E-Roller statt Esel für Jesus

Oberammergau/Stuttgart – Die Tierschutzorganisation "Peta" sorgt sich um den Auftritt eines Esels, der voraussichtlich wieder bei den Passionsspielen in Oberammergau 2020 auf der Bühne mitspielen soll