20.10.2020
Italienische Zeitung berichtet über neue Enzyklika

Mehr wie der Heilige Franziskus werden

Was ist die Kernaussage der neuen Enzyklika? Pater Christophorus Goedereis: In „Fratelli tutti“ ruft der Papst zu einem umfassenden Neuaufbruch in und nach der Corona-Pandemie auf. Vor allem mahnt Fra

16.10.2020
Mariahilfkirche am Mariahilfplatz mit Kettenkarussell

Kirchweih als Fest der lebendigen Steine

Auch heilige Geburtstage können eine Riesengaudi sein: Da dürfen Menschen schlemmen, tanzen, spielen und etwas über den Durst trinken. Das Jahresgedächtnis einer Kirchweihe haben die Christen in Jerus

15.12.2020
Alois Bierl liest Buch

Abt Johannes Eckert: "Was sucht ihr?"

Das Religiöse Buch des Monats Januar 2021: "Was sucht ihr? Frag-würdige Einsichten ins Johannesevangelium" von Johannes Eckert. Was brauche ich wirklich im Leben und wonach soll ich suchen? Gerade dur

27.11.2020
Raoul Rossmy

Darf ich meinem Leben selbst ein Ende setzen?

Sind Sie momentan in einer schwierigen Situation? Sie wissen nicht weiter? Sie suchen einfach nur einen Gesprächspartner? Die TelefonSeelsorge des Erzbistums München und Freising ist rund um die Uhr f

22.11.2020
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Das ist einer der ganz starken Sätze des christlichen Gottesdienstes. Wem auch nur ein Rest katholischer Sozialisation durch die Adern fließt, der spürt sofort die sak

27.10.2020
Adel Qatramizqalala

Brückenbauer zwischen den Kulturen

München – Nennen Sie mich einfach Adel. Mein Nachname ist etwas kompliziert“, sagt Adel Qatramizqalala bei der Begrüßung und lächelt dabei freundlich. Der 32-Jährige geht offen auf Menschen zu und läs

26.10.2020
Raoul Rossmy beim Malen

Sakralkünstler malt Bilder von Corona-Erfahrungen inspiriert

20.04.2020
Mann liest das Buch "Gott mach unruhig"

Gott macht unruhig

"Gott macht unruhig" - mit dem Titel seines Buches bezieht sich der junge Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach natürlich auf das berühmte Zitat des heiligen Augustinus, nach dem unser Herz

07.04.2020
Scheyerer Kreuz

Geschichte einer besonderen Reliquie

Scheyern - Der Priester und Wanderprediger Konrad zieht um 1150 über die kleinen Dörfer des Dachauer Hinterlandes. Und er trägt einen wertvollen Schatz bei sich: Sieben kleine Kapseln mit Erde aus dem

12.04.2020
Kardinal Reinhard Marx

"Ostern ist eine neue Wirklichkeit"