29.10.2021

Benedikt XVI. und seine Heimatliebe

München - Ohne Bayern kann sich Peter Seewald Joseph Alois Ratzinger kaum vorstellen. Zu tief wurzelt der Jahrhunderttheologe und emeritierte Papst im Mutterboden seiner Heimat. Peter Seewald hat die

18.03.2020
Pestlöffel

Pestlöffel und Seelentrost

Es war wohl eine besondere interne Stellenausschreibung, die Veit Adam von Gepeckh 1634 verbreiten ließ. Der Freisinger Fürstbischof suchte einen Pestseelsorger für seine Stadt, der sich um die Erkran

25.03.2024
Statue vom ans Kreuz genagelten, sterbenden Jesus

Fragen und Antworten zur Karwoche

Bonn – Bevor Osterlämmer gebacken und Ostereier gesucht werden, verstummen Orgel und Glocken und die Lichter in den Kirchen verlöschen. Mit Palmsonntag beginnen die Christen die Karwoche und begehen s

28.04.2023
Papst Franziskus segnet Menschen, die ihm bei seiner Ankunft zujubeln.

Papst Franziskus in Budapest gelandet

Um 9.53 Uhr traf die Maschine am Flughafen von Budapest ein. Begrüßt wurde das katholische Kirchenoberhaupt vom stellvertretenden Ministerpräsidenten von Ungarn, Zsolt Semjen. Nach einer kurzen Willko

27.04.2023
Jean-Claude Hollerich und Mario Grech

Laien dürfen künftig bei Bischofssynoden mit abstimmen

Von einer „wichtigen Veränderung“ sprechen die Kardinäle Mario Grech und Jean-Claude Hollerich, als sie am Mittwochmittag im Vatikan vor eine improvisierte Pressekonferenz treten. Und erläutern dann i

19.03.2023

Viel Klärungsbedarf beim Diözesanrat

Bereits die ambitionierte Tagesordnung ließ einen abwechslungsreichen Austausch auf der diesjährigen Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats in Wolfratshausen erahnen: Sowohl in Bezug auf die Format

10.04.2020
Papst Franziskus mit Kreuz

Papst betet Kreuzweg mit Texten von Strafgefangenen

Vatikanstadt – Papst Franziskus hat am Karfreitagabend den traditionellen Kreuzweg in Erinnerung an das Leiden Jesu gebetet. Wegen der Corona-Pandemie fand die Feier nicht am römischen Kolosseum, sond

09.04.2020
Blick in den fast leeren Petersdom

Gründonnerstag im fast menschenleeren Petersdom

Vatikanstadt – Im leeren Petersdom hat Papst Franziskus die Feiern der Kar- und Ostertage eröffnet. Wegen der Corona-Pandemie fand die Gründonnerstagsmesse zum Gedenken an das Letzte Abendmahl Jesu pr

30.03.2020

Bis Ostern wieder zuhause

München – „Für die Freiwilligen aus Ecuador schaut es gut aus, dass sie dieser Tage nach Hause kommen,“ sagt Caroline Auer, Fachbereichsleiterin Internationaler Freiwilligendienst der Erzdiözese Münch

27.03.2020
Papst spendet Segen "Urbi et orbi"

Papst erteilt historischen Segen

Vatikanstadt – In einer historisch beispiellosen Geste hat Papst Franziskus um ein Ende der Corona-Pandemie gebetet. Bei der Feier am Freitagabend auf den Stufen des Petersdoms rief er die Hilfe Gotte