München – Missbrauchsbetroffene können sich im Erzbistum München und Freising künftig auch an eine neue Stabsstelle "Beratung und Seelsorge für Betroffene von Missbrauch und Gewalt" wenden. Sie sei direkt beim Generalvikar angesiedelt und gehe auf eine Anregung des Betroffenenbeirats zurück, erklärte das Erzbistum am Dienstag. „Betroffene und auch deren Angehörige sollen an einer Stelle direkt, schnell und unkompliziert Information, Rat, Hilfestellung und psychologische wie seelsorgerische Unterstützung und Begleitung erhalten.“, erklärte Generalvikar Christoph Klingan.

© Cozine - stock.adobe.com
Missbrauch in der katholischen Kirche
Studie zeigt Vertuschung und Missbrauch durch Bischof Stehle
Er soll Missbrauchstätern bei der Flucht nach Lateinamerika geholfen haben und auch selbst übergriffig gewesen sein - eine Untersuchung erhebt schwere Vorwürfe gegenüber dem früheren Geschäftsführer von Adveniat.