Zarina Gatina koordiniert beim Malteser Jobmentoring die ehrenamtlichen Helfer für die Geflüchteten aus der Ukraine. Sie hat auch Natalia Inskyna eine Sprach- und Jobpatin vermittelt. Die Ukrainerin ist im März vergangenen Jahres mit ihren Kindern aus Charkiw nach München gekommen. Sie möchte vorerst nicht in ihre Heimat zurückkehren. Deshalb lernt sie mit Hilfe ihrer Sprachpatin deutsch und hat mit der Unterstützung ihrer Jobpatin eine Anstellung in einer Münchner Konditorei gefunden. Natalia hat dort nicht ihren Traumberuf gefunden, aber sie freut sich über das Erreichte und ein Anfang ist gemacht, findet Zarina Gatina: "Es ist für mich jedes Mal ein Wunder, wenn wir einen Menschen glücklich machen können. Wichtig ist, dass die Geflüchteten sich auf den Weg machen, ihren Platz bei uns zu finden". Dabei will ihnen das Malteser Jobmentoring helfen.

© Julia Krill
Hilfe für Senioren
Fussball-Legende Paul Breitner besucht Kunden des Malteser-Menüservice
Die Malteser ermöglichen Seniorinnen und Senioren jeden Tag ein warmes Mittagsmenü. Sie können es sich nach ihren Wünschen zusammenstellen. Schirmherr Paul Breitner hat sich vom Geschmack selbst überzeugt.