18.11.2022

Jugendopfersonntag für das KiZ

Jugendopfersonntag - so wird der erste Advent auch genannt. Was archaisch klingt, hat einen guten Zweck. An diesem Tag werden im ganzen Erzbistum die Kollekten in den Gottesdienst gesammelt und kommen

11.11.2022
Die Streetworker Ramona Sisu (l.) und Nedialko Kalinov (r.) bieten Bettlern Beratung in ihrer Muttersprache an.

Bettelnde Entstigmatisieren

Wenn man durch die Münchner Fußgängerzonen geht, dann sieht man fast immer einige von ihnen: Menschen, die mit Pappschildern und Kaffeebechern auf der Straße sitzen, und dort Geld erbetteln. Wer an ih

04.11.2022

Das Anton Henneka Haus

Pläne zu machen, gehört zum Leben einfach dazu, und es ist auch ganz normal, dass sie sich ändern oder auch einmal nicht funktionieren. Anders ist es aber, wenn ganze Lebensentwürfe an einem Schicksal

21.10.2022

Der Sozialminister des Erzbistums

Kommissarisch war Richard Stefke bereits seit Herbst 2021 für das Ressort "Caritas und Beratung" zuständig, seit Juli dieses Jahres leitet er es auch offiziell. Ein herausfordernder Job, denn der sozi

28.10.2022
Mann und Frau vor Banner

60 Jahre Telefonseelsorge

60 Jahre alt werden ist keine große Kunst. Aber 60 Jahre lang immer auf der Höhe der Zeit zu sein und seine Arbeit täglich mit großem Engagement zu erledigen, das ist eine Leistung. In dieser Folge be

14.10.2022

Der Traum vom Zuhause

„Nur Zuhause ist der Mensch ganz“. Dieses Zitat des deutschen Lyrikers Emanuel Geibel beschreibt das Gefühl in den eigenen vier Wänden wohl sehr gut. Doch was, wenn man diese plötzlich verlassen muss?

07.10.2022

100 Jahre Caritas: Ein Grund zum Diskutieren

Der Caritasverband im Erzbistum München und Freising feiert dieses Jahr 100. Geburtstag. Mit einem Festakt in Rosenheim wurde an die Caritas-Gründung im Jahr 1922 erinnert und auf ihre Arbeit in den l

29.07.2022

Die Wendelstein Werkstätten der Caritas

Die Wendelstein Werkstätten sind ein echtes Großunternehmen. An drei Standorten in Rosenheim und Raubling betreibt die Caritas hier unterschiedlichste Betriebe, von der Schreinerei bis zur Großwäscher

09.09.2022

Ein Freiwilligendienst in der Münchner Bahnhofsmission

Am 1. September haben in Bayern nicht nur die Ausbildungen begonnen, sondern für viele junge Menschen startete außerdem ein Freiwilligendienst. Unter ihnen auch Charlotte: „Ich wollte eine Arbeit mit

30.09.2022

Kindern beim Lernen helfen beim Bildungskickstart

Der Stoff geht ganz normal weiter und die Lücken werden mitgeschleppt. Das wissen alle, die selbst Kinder haben. Besonders Kinder, die während der Lockdowns wenig Unterstützung hatten, hinken jetzt ge