08.01.2021
Kindergartenkinder spielen mit Musikinstrumenten.

Spielend sprechen lernen

"Kann ich Nachspeise haben?" - Ein Satz, den Erzieherin Daniela Ettenhuber oft hört. Genauso wie viele Eltern. "Und wir haben uns schon fast daran gewöhnt, obwohl der Satz weder höflich noch vollständ

06.10.2020
Kerzen mit dem Aufdruck "Friede sei mit euch!" brennen im Gebet als Zeichen des Friedens.

Beten für die Not von Geflüchteten

München – Das Friedensgebet des Rats der Religionen in München will in diesem Jahr die Situation von geflüchteten Menschen sowie Migranten ins Zentrum rücken. Es findet deshalb am 7. Oktober um 19 Uhr

26.06.2020
Der Liebfrauendom in München

Austrittszahlen wieder sehr hoch

München – In der Mitte des Interviews nennt Bernhard Kellner eine beeindruckende Zahl, die ihn selbst überrascht hat: Bei einzelnen Gottesdienst-Streamings während des Höhepunkts der Coronakrise seien

03.07.2020
Holzfiguren stehen im Kreis, über ihnen sind Sprechblasen

Erzbistum startet im Herbst Strategieprozess

München – Im Erzbistum München und Freising beginnt im Herbst ein Strategieprozess. Das teilte die Pressestelle des Ordinariats am Donnerstag nach einer Klausurtagung von Führungskräften mit. Kardinal

29.06.2020
Matthias Katsch

Opfer-Initiative: Münchner Erzbistum soll sich ehrlich machen

München – Der Sprecher der Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, hat vom Erzbistum München und Freising mehr Engagement für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch ve

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

06.12.2020
Ein Mann in Anzug besprüht sein Handgelenk mit Parfüm

Corona verschärft die Armut bei Rentnern

München – Ein dezenter Duft von Parfum schwebt durch den Raum, während er etwas Würfelzucker in seinen schwarzen Kaffee gibt. Draußen bedecken die trägen Wolken den Himmel, es ist kühl geworden. Andre

03.12.2020
Ein Verkäufer bietet eine BISS-Zeitschrift an

Straßenzeitung schafft Wohnungen

München – Die Münchner Straßenzeitung "BISS" (Bürger in sozialen Schwierigkeiten) hat in einem geerbten Haus Wohnungen für elf Menschen geschaffen. In Hohenschäftlarn südlich der bayerischen Landeshau

30.11.2020
Junge Erwachsene in einer Sitzung

Katholische Jugend befürwortet Jugendrat

München – Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising begrüßt die Idee eines Jugendrats für das Erzbistum. Der BDKJ ist der Dachverband aller Jugendverbände in der Erzdiözes

12.08.2020
Wallfahrtskapelle Birkenstein

Die Spitzenpatronin Maria

München – Im Erzbistum München und Freising steht Maria eindeutig an erster Stelle. 414 Kirchen und Kapellen von insgesamt 3394 sind ihr hier geweiht. Das lässt sich über die Geoinformationssysteme de