24.01.2024
Blick auf den Petersdom in Rom

Bischofskonferenz beschäftigt sich mit Fahrplan zur Weltsynode

Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich mit dem weiteren Vorgehen hinsichtlich der Weltsynode zur katholischen Kirche der Zukunft beschäftigt. Die einzelnen Bistümer sind gebeten, ei

24.01.2024
Zwei Männer umarmen sich

Debatte um Segnung homosexueller Paare hält an

Eine Woche vor Weihnachten entfachte der Chefdogmatiker des Papstes, Kardinal Victor Fernandez, eine Debatte, die die ganze katholische Weltkirche erfasste. Mit dem vom Papst ausdrücklich genehmigten

19.01.2024
Porträtfoto von Prälat Bernhard Piendl

Landes-Caritasdirektor: "Antidemokratische Stimmungen sorgen mich"

Zwölf Jahre lang stand Bernhard Piendl an der Spitze des Landes-Caritasverbands Bayern mit seinen rund 6.000 Einrichtungen und Verbänden der katholischen Kirche. 184.000 Mitarbeiter sind dort hauptber

19.01.2024
Portrait von Ruth Kaufmann

Lesbisch in der katholischen Kirche

München – Fast genau zwei Jahre ist es her, dass sich 125 Mitarbeiter der Kirche im Rahmen der Initiative "#OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst" als queer geoutet haben. “Queer“, das heißt also l

16.01.2024
Blick auf Liebfrauendom vom Alten Peter in München

Nachgeholte Neujahrswünsche vom Kirchturm

Klirrend kalt ist es, während Maria Anna Möst auf die restlichen Teilnehmer ihrer Gruppe wartet. Eine Handvoll junger Erwachsener hat sich schon um die Frau im orangegrauen Daunenmantel versammelt. De

15.01.2024
Menschen stehen im Schnee vor Grab

Münchnerinnen und Münchner erweisen "Kaiser" die letzte Ehre

Es ist Samstag gegen 14 Uhr in München, als die Sonne allmählich die Wolkendecke durchdringt. Ihre Strahlen lassen nach und nach den von Schnee bedeckten Friedhof am Perlacher Forst glitzern. Gerade m

15.01.2024
Papst Franziskus

Papst Franziskus verteidigt Segnungen für homosexuelle Paare

Papst Franziskus hat sich am Wochenende erstmals öffentlich zu Segnungen für homosexuelle Paare geäußert. Die Entscheidung des Vatikans, solche Segnungen zuzulassen, hatte in den vergangenen Wochen fü

15.01.2024
Graffiti an Treppenaufgang mit Titel "Gegen Antisemitismus"

Politischer Vormittag zum Thema Antisemitismus

Der Politische Vormittag findet am Mittwoch, 17. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Diözesanbüro des Frauenbunds in der Dachauer Straße 5 in München statt. 75 Jahre nach der Shoah und dem von Nazideutschlan

11.01.2024
Marlene Dietrich in langem Kleid und Pelzmantel auf der Bühne, vor ihr ein Mikrofon, hinter ihr ein geschlossener Vorhang

Friedenslieder im Wandel der Zeit

Unsere Zeitreise beginnt im Jahr 1782. Damals schrieb Johann Georg Jacobi den Text zu „Sagt, wo sind die Veilchen hin?“. Die Musik stammt von Johann Abraham Peter Schulz, dem Komponisten von „Der Mond

12.01.2024
Eine Studentin spielt Orgel, vor ihr ein Notenblatt.

Erzabtei St. Ottilien betreut Musikinstitut in Japan

Der Vorortzug hält an jeder Milchkanne. Eineinhalb Stunden sind wir vom Hauptbahnhof Tokio in nordwestlicher Richtung unterwegs, bis wir den Bahnhof Higashi Kurume erreichen. Es regnet in Strömen. Wir