27.02.2022

Es ist wieder Krieg!

... Pfarrer Schießler fragt sich heute, ob die Menschen denn von all den Kriegen aus dem letzten Jahrhundert nichts dazugelernt haben – oder ob dieser Krieg denn vielleicht einen anderen Hintergrund h

15.03.2022

Zwischen Hoffen und Helfen

Der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle und bei vielen haben sich Ängste eingenistet. Sollte man sich ablenken, wie eine Gednakneschleife unterbrechen wenn vielleicht eigene Erinnerungen aufbrechen?

24.02.2022
Zu sehen sind Demonstranten mit Schilden und Flaggen.

"Putin raus" - Politische Proteste in München

München – „Waffen für die Ukraine, Handeln jetzt“, das rufen über 300 Menschen auf dem Platz vor der bayerischen Staatskanzlei. Gemeinsam wollen sie für die Ukraine demonstrieren. Einige sind ausgesta

28.02.2022
Kardinal Reinhard Marx

Marx appelliert in ukrainischer Kirchengemeinde an Moskau

München – Sonntagmorgen, kurz nach neun: Auf dem Parkplatz vor dem Gemeindezentrum der griechisch-katholischen Ukrainer im Münchner Stadtteil Untergiesing-Harlaching ist schon reger Betrieb. "Da sind

03.03.2022
Menschen am Bahnhof

Info-Point am Münchner Hauptbahnhof für geflüchtete Ukrainer

München – Am Münchner Hauptbahnhof kommen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine an. Inzwischen steht dort eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, wie die Caritas der Erzdiözese München und Freising

07.03.2022
Mann mit Handy am Ohr

Telefonseelsorge: Angst der Menschen vor Krieg nimmt zu

München – Die Leiterin der Telefonseelsorge in München, Martha Eber, beobachtet zunehmende Angst und Panik angesichts des Ukraine-Kriegs. "Viele Anrufer sitzen zwanghaft vor den Nachrichten oder googe

11.03.2022
Die Münchner Kirche Sankt Maximilian mit ihren neoromanischen Türmen

Solidarität mit Ukraine: Blau-gelber Hilfeschrei

München - Sieben Meter ist er lang, 500 Kilogramm schwer. Der hölzerne, grob geschnitzte Christus-Körper ist in ein intensives blau getaucht. Bislang hängt die Figur noch bei Künstler Harry Seeholzer

11.03.2022
Friedensgebet mit Weihbischof Bischof in der improvisierten Wartehalle am Freilassinger Bahnhof

Ukraine-Krieg: Sprachlosigkeit und Nächstenliebe

Freilassing – Es ist ein Bild, das an einen klischeebeladenen Hollywoodfilm über traumatisierte Kinder erinnert. Darauf zu sehen ist ein mit Buntstiften gemaltes, einsames Haus, das von einem Panzer,

16.03.2022
Russisch-Orthodoxe Kathedralkirche in München

Russisch-orthodoxe Gemeinde Münchens wendet sich gegen den Krieg

München – Die russisch-orthodoxe Gemeinde in München hat sich vom Krieg Russlands in der Ukraine indirekt distanziert. Man sei "tief erschüttert über all das, was in der Ukraine geschieht", heißt es i

10.03.2022
Demonstrationsschild mit der Aufschrift "Give weapons to ukraine"

Bischöfe ringen um Waffenlieferungen an die Ukraine

Die Worte des ukrainischen Mitglieds der Deutschen Bischofskonferenz sind scharf: Der russische Angriff auf die Ukraine sei ein "Akt des Staatsterrorismus", die Propagandamaschine so rücksichtslos und