18.02.2022
Soldaten mit Wachhund bewachen einen Grenzpunkt.

Ukraine-Konflikt: Sprechen, nicht schießen

„Die momentane Situation in der Ukraine ist von großer Angst und Unsicherheit geprägt“, sagt Oliver Müller. Als Chef von Caritas International weiß er, wie sehr es die Menschen bedrückt, dass internat

17.02.2022
Streetart von zwei Panzern mit dem Friedenssymbol zwischen sich

Religionen beten für gewaltfreie Lösung des Ukraine-Konflikts

Bonn – Mehrere deutsche Bistümer und Landeskirchen haben zu einem Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine aufgerufen. "Lassen Sie uns gemeinsam für eine gewaltfreie Lösung des Konfliktes und für

07.04.2022
Zerstörte Fabrik in der ukrainischen Stadt Butscha

Ethikerin: Auch im Krieg soll Journalismus kein Aktivismus sein

Nach Ansicht der Münchner Medienethikerin Claudia Paganini sollten sich Berichterstatter auch im Ukraine-Krieg um möglichst viel Sachlichkeit und Neutralität bemühen: "Journalismus sollte nie in Aktiv

06.04.2022
in Priester der Orthodoxen Kirche der Ukraine auf einem Friedhof mit frischen Gräbern gefallener Soldaten

Das Kreuz im Minenfeld

In seiner Rede an die russische Nation vom 21. Februar, in der Wladimir Putin den bevorstehenden Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen versuchte, warf er der Regierung des Nachbarlandes unter ander

05.04.2022
Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis

Putins Angriff stellt Selbstverständnis von Renovabis infrage

Herr Schwartz, Ihr Hilfswerk ist seit Jahrzehnten in ganz Osteuropa aktiv. Konzentriert sich gerade alles bei Ihnen auf die kriegsgebeutelte Ukraine? Thomas Schwartz: Wir setzen gerade alles daran, Fö

29.03.2022

Griechisch-katholische Kirche versorgt Binnenflüchtlinge und umkämpfte Städte

Immer noch kommen jeden Tag tausende Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland. Es gibt aber auch Ukrainer, die auf der Flucht ihr Land erst einmal nicht verlassen. Sie suchen Schutz im äußersten W

01.04.2022
Viktoriya Botvinieva mit ihrer Familie und weiteren Geflüchteten.

Kloster Ettal nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

Als die russischen Militärflugzeuge über Charkiw zu hören waren, wurde die Angst für Viktoriya Botvinieva zu groß. Einen Tag verbrachte sie mit ihrer Familie im Keller, dann machten sie sich auf den W

24.06.2022
Am Infopoint der Caritas am Münchner Hauptbahnhof wartet eine Schlange von Menschen.

Caritas erwartet mehr Flüchtlinge aus der Ukraine

Vor genau vier Monaten (24. Februar 2022) hat Russland die Ukraine angegriffen. Bald darauf trafen am Münchner Hauptbahnhof die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Auf dem Höhepunkt der ersten Wel

05.07.2022
Papst Franziskus steigt die Treppen eines Flugzeugs hinauf.

Papst will möglichst bald nach Moskau und Kiew reisen

Papst Franziskus will möglichst bald nach Russland und in die Ukraine reisen. "Nach meiner Rückkehr aus Kanada ist es denkbar, dass ich in die Ukraine reise", sagte er in einem Interview der Nachricht

23.05.2022
Bischof Michael Gerber während der Predigt

Pfingstaktion mit Appell an Frieden in der Ukraine

Mit einem Appell zum Einsatz für Frieden hat das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis seine Pfingstaktion eröffnet. Im Blick auf den Krieg in der Ukraine und die Bewältigung der Folgen sagte der