13.08.2020
Kreuz im Wald

Besinnliches Abschalten im Kloster

12.07.2020
Drei junge Menschen springen ins Wasser

Ferienprogramm in Coronazeiten

München – Unter dem Motto „Sommer? Na, klar!“ bieten die sechs kirchlichen offenen Jugendeinrichtungen im Erzbistum München und Freising so wie die insgesamt 25 Katholischen Jugendstellen in Bayern in

10.07.2020
Nonne mit Maske im Golfkart

So hat Corona das Klosterleben beeinflusst

Frauenwörth – „Gott sei Dank - die Mitglieder des Konvents sind nach wie vor gesund und von schwerer Krankheit verschont geblieben“, berichtet Äbtissin Johanna Mayer OSB, die derzeit in der Benediktin

19.06.2020
Menschen im Waldbiergarten Mariabrunn

Geistige und leibliche Einkehr

Das Pilgern ist keine rein geistige Angelegenheit, denn Gaumen und Magen pilgern mit! Im Idealfall finden im Laufe eines Pilgertages Leib und Seele harmonisch zusammen, werden Körper und Geist gleiche

08.06.2020
Einsiedelei am Kloster Maria Eck

Einsiedelei in Zeiten von Corona

Siegsdorf – Anruf bei Bruder Christian im Kloster Maria Eck im Chiemgau. „Nein“, sagt er, im Kloster trügen sie keine Maske, beim Gottesdienst aber schon. Und ja, die Eremitage war auch in Corona-Zeit

03.06.2020
Kloster Ettal

650 Jahre Kirchweih in Ettal

Ettal – Die kirchliche Weihe der Ettaler Klosterkirche durch den Freisinger Fürstbischof Paul von Jägerndorf am 5. Mai 1370 jährt sich zum 650 Mal. 40 Jahre nach Gründung des Klosters 1330 durch Kaise

05.05.2020
Mesnerin Maria Utzmeier mit Marienstatue

Marienfigur bei öffentlicher Maiandacht gesegnet

Ainring – Wie in einer meditativen Theater-Choreografie füllt sich, von vorne her, ein markierter Platz nach dem nächsten. Vier Helfer geben mit ruhigen Gesten den Takt vor. Während Volksmusikant Hans

09.04.2020
Osterkerze

Osterlicht zum Mitnehmen

Rottenbuch – „Wenn uns Ostern eins sagen kann, dann vor allem dies: Kopf hoch! Jesus ist auferstanden, Jesus lebt“. Das ist die Osterbotschaft, die Pfarrer Josef Fegg vom Pfarrverband Rottenbuch den M

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für