02.07.2020

Verkündigung ist Balsam für die Seele

Die neusten Kirchenaustrittszahlen haben uns zwar nicht überrascht, aber traurig gestimmt. Klar, die Gründe kennen wir, es wird ja ausführlich darüber berichtet. Also reden „Die Bergold und der Pater“

04.09.2020
Nur selten bildet sich keine Schlange vor dem "D3" in der Dachauer Straße.

Das Begegnungszentrum D3

Auf der Straße Bier oder anderen Alkohol trinken: Nicht nur während Corona wird das kontrovers diskutiert. Am Münchner Hauptbahnhof gilt bereits seit mehr als einem Jahr ein 24-stündiges Alkoholverbot

02.06.2020

Urlaub mit Johannisbeerlikör

Und fragen sich, was Johannisbeerlikör mit dem Heiligen Johannes zu tun hat.

04.12.2020

So sozial war 2020

Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht historisch - trotzdem werden einige Menschen es auch gerne schnell vergessen. Wegen Corona waren gerade im caritativen Bereich die Herausforderungen besonders g

18.09.2020
Kocht gerne auch mal größer: Beikoch Erkan und seine Salatschleuder.

Geschmack für Inklusion

Salate und Dressings sind Erkans Spezialgebiet. Der 29-Jährige ist Beikoch beim Caterer "Hoch47", der zum Adelgundenheim der Katholischen Jugendfürsorge KJF gehört. Durch seine Behinderung hat er unte

11.09.2020

"Caritas ist das menschliche Gesicht des Glaubens"

Als Andrea Thiele am 1. April die kommissarische Leitung des Caritasressorts im Erzbischöflichen Ordinariat übernahm, befand sich Bayern gerade etwas mehr als eine Woche im Lockdown. Zugleich waren si

02.03.2020

Gewinnen Sie eine Reise im Münchner Kirchenradio

Dieses Mal geht es ins Elsass. Begleiten Sie uns nach Straßburg, ins KlosterOdilienberg oder auf die elsässische Weinstraße. Wenn Sie gewinnen wollen, rufen Sie uns an unter 089-2322-5555 und nennen S

19.02.2020

Auf zur Münchner Bücherschau junior

Und wir haben auch etwas für die Erwachsenen zum Lesen. Stefan Trinkl stellt in seinem Buch "Als der Pfarrer noch Erfinder war" Priester aus Altbayern vor, die in ihrer Pfarrei mehr als ein normaler P

17.02.2020

Kirche auf der f.re.e 2020

Tourismus-Seelsorger Robert Hintereder verrät in dieser Sendung, was die Kirche heuer alles für Urlauber in Oberbayern zu bieten hat und wo der Messestand ab 19. Februar zu finden ist. Außerdem laden

21.02.2020

Wie weit darf Flirten an Fasching gehen?

Anjeli Goldrian von der Ehe, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum München und Freising gibt in München am Mittag Tipps, wie man erst gar nicht in Versuchung kommt, an Fasching die Grenzen beim Fl