17.02.2023

Fasching feiern - ohne Kater

Das große Faschingsfinale steht vor der Tür und wer sich vor etwaigen Nachwirkungen übermäßigen Alkoholkonsums fürchtet, bekommt in "München am Mittag" heute Tipps, wie man den Kater behandelt - oder

16.02.2023

Friedensgebete zur Siko

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist das wichtigste sicherheitspolitische Treffen der Welt. Am Wochenende findet sie zum 59. Mal statt. Dafür werden unter anderem auch Bundeskanzler Olaf Scholz, die

02.04.2019

Außensanierung der Jesuitenkirche St. Michael beginnt

Außerdem stellen wir Ihnen den neuen Leiter der weltberühmten Regensburger Domspatzen vor, der selber einmal ein Domspatz war und damit an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt. Wie sich das anfühlt, er

15.02.2023

Wieder zu sich selbst finden

Noch wird überall Fasching gefeiert, doch mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Selbst viele nichtgläubige Menschen nutzen diese Zeit zum Verzicht und zur Entgiftung. In der christlichen Trad

07.03.2023

Von der Anziehung des Fleisches

Unter dem Motto „Verdammte Lust! Kirche.Körper.Kunst“ stellt sich das kirchlich getragene Museum heiklen Fragen, unter anderem, wie das Christentum Haltungen zur Sexualität beeinflusst. Eine Führung d

06.03.2023

Dinge wieder schätzen lernen

Rauchen, Süßigkeiten, Fastfood. Der Effekt: wer fastet, schätzt Dinge wieder und/oder bekommt einen Blick für die wirkliche wichtigen Dinge im Leben. Verzichten in der Fastenzeit ist nicht immer leich

14.02.2023

Wie Freundschaft unser Leben prägt

Beziehungen sind wichtig dafür, dass uns gut geht. Freundschaften, gute Bekannte, Verwandtschaftsbeziehungen oder auch die losen Kontakte im Alltag zu den Nachbarn oder zur Verkäuferin im Bäckerladen

21.11.2022

WM – aber auch Advent!

Und die anderen, dass mit der WM im Land die Chance auf Verbesserung einhergeht: Verbesserung der Rechte der Frauen, mehr Demokratie, mehr Menschenrechte. Eins, sagt Pfarrer Schießler, muss klar sein:

18.11.2022

Jugendopfersonntag für das KiZ

Jugendopfersonntag - so wird der erste Advent auch genannt. Was archaisch klingt, hat einen guten Zweck. An diesem Tag werden im ganzen Erzbistum die Kollekten in den Gottesdienst gesammelt und kommen

17.11.2022

Mitfiebern oder abschalten?

In der Münchner Pfarrei Sankt Martin läuft es anders: hier finden die gewohnten Public Viewing-Termine statt. Allerdings will die Pfarrjugend parallel zu den Spielen nicht das Geschehen in Katar, sond