14.12.2022

Vorfreude auf Weihnachten

Außerdem hören Sie heute den zweiten Teil unserer Reihe zur Weihnachtsgeschichte, in der wir uns fragen, wie denn die beteiligten Personen heute wohl reagieren würden, wenn sie der Hl. Familie begegne

13.12.2022

Sams-Autor Paul Maar wird 85

Eine Folge der Corona-Pandemie ist jetzt schon sichtbar: Menschen leiden unter Long Covid. Welche medizinischen Therapieansätze es dafür gibt, das hat Einfach leben Moderatorin Gabie Hafner für ihre n

02.12.2022

Ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit

Der Isartorplatz in München: Autos zwängen sich durch den Verkehr. Passanten laufen zügig den Gehweg entlang. Es ist kalt. In einem kleinen Park am Platz liegt der Eingang zu S-Bahnhaltestelle. Nicht

12.12.2022

Friedenslicht aus Bethlehem ist unterwegs in die Pfarreien

MKR-Redakteurin Stefanie Schmid war bei der Aussendung des Friedenslichtes in der Münchner Frauenkirche für uns mit dabei. Außerdem startet unsere Reihe zur Weihnachtsgeschichte, in der wir uns fragen

09.12.2022
Mutter mit Kinderwagen und Handy

Wie sich das Medienverhalten der Erwachsenen auf Kinder auswirkt

So sieht es heute nicht selten aus und auch, wenn Eltern oft denken, das bekommt mein schlafendes Kind doch gar nicht mit - wir Eltern legen den Grundbaustein für die spätere Mediennutzung unserer Jün

09.12.2022

Erzbistum führt neues kirchliches Arbeitsrecht 2023 ein

Die Kirche will ihren Mitarbeitern nicht weiter "ins Schlafzimmer schauen", verspricht Christoph Klingan. Der Generalvikar des Erzbischöflichen Ordinariats in München will die gerade von der katholisc

02.02.2023

Wie der Blasiussegen gegen Halskrankheiten hilft

Pfarrer Huppertz erklärt in München am Mittag auch, wie der Hl. Blasius zu seinem Patronat gekommen ist und wie man sich auf den Empfang des Blasiussegen vorbereiten kann. Noch nie waren die Chancen f

01.02.2023

Kirchenkabarett Soafablosn: Lachen über den Ärger in der Kirche

Schon seit 29 Jahren stehen die drei Männer der Soafablosn, die im echten Leben für die Kirche arbeiten, auf der Bühne. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß hat sie getroffen und mit ihnen über ihre Erfahr

31.01.2023

Nachhaltig und sozial: Katholische Landjugend sammelt Wachsreste

Aus den Kerzenresten entstehen zum einen neue Kerzen, verrät die KLJB-Kreisvorsitzende Hannah Wastlhuber. Zum anderen gebe es für das gebrauchte Wachs auch Geld, mit dem die KLJB soziale Projekte unte

01.09.2022

Wallfahrt zum Hl. Ulrich in Eresing

In der Eresinger Pfarrkirche befinden sich Fresken, die Legenden über den Hl. Ulrich erzählen. Und am Waldrand gibt es eine kleine Kapelle mit dem Ulrichsbründl, aus dem die Gläubigen noch heute Wasse