25.10.2022

Medizin für Frauen - Medizin für Männer?

Frauen und Männer und andere Geschlechter sind unterschiedlich und deswegen können sie von ein und derselben Erkrankung unterschiedlich betroffen sein. Medikamente müssen oft anders dosiert werden, um

18.10.2022

Das Glück des Alters finden

Aktiv und fit sein bis ins hohe Alter – vielen Menschen ist das heute möglich. Die gestiegene Lebenserwartung verlangt beinah, sich nach dem Schritt aus dem Arbeitsleben noch einmal neu zu erfinden -

13.09.2022

Klassenkamerad Smartphone

Handys privat an der Schule nutzten, das war bisher offiziell verboten in Bayern, Lehrer konnten Ausnahmen erlauben. Jetzt gilt neu: jede Schule kann für sich entscheiden, ob in den Pausen am Handy ge

06.09.2022

Viel Freiheit - wenig Müssen

Viele gehen in ihrer Auszeit auf Reisen, andere nutzen die Zeit für eine Neuorientierung. Kann man sich auf ein Sabbatical vorbereiten, soll man sich begleiten lassen dabei? Wie flexibel soll man blei

23.08.2022

Faire Chancen für alle Flüchtlinge

Bereits vor Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine haben in Deutschland im Jahr 2021 mindestens 3,3 Millionen Menschen gelebt, die auf der Suche nach Schutz hierhergekommen sind. Viele von ihnen l

22.03.2022

Besser gemeinsam als einsam – wie wohnen im Alter?

Fast alle Rentner wünschen sich fürs Alter, unabhängig zu bleiben und in den eigenen vier Wänden zu wohnen, statt in einer Einrichtung. Probewohnen fürs Alter – die beiden Fernsehjournalistinnen Chris

15.03.2022

Zwischen Hoffen und Helfen

Der Krieg in der Ukraine bewegt uns alle und bei vielen haben sich Ängste eingenistet. Sollte man sich ablenken, wie eine Gednakneschleife unterbrechen wenn vielleicht eigene Erinnerungen aufbrechen?

05.04.2022

Und jetzt? Leben mit Ungewissheit

Wir Deutschen lieben Sicherheit. Wir wären gern für immer Stabilitätsweltmeister. Das wird nicht funktionieren, die Pandemie zeigt es täglich. Wir müssen Chaostoleranz üben. Auch der Klimawandel forde

29.03.2022

Wie faste ich richtig?

In unserer heutigen Überflussgesellschaft müssen wir den Mangel künstlich herbeiführen. Warum Fasten unserem Körper so guttut. Bei welchen Krankheiten man sich durch den Nahrungsverzicht sogar Heilung

08.03.2022

Armut bekämpfen mit Klimapolitik

Die globale Erderhitzung treibt immer mehr Menschen dauerhaft in extreme Armut. Naturkatastrophen treffen Menschen, härter und häufiger, wenn sie kaum Zeit und Kraft hatten, sich von den Folgen der le