Handys privat an der Schule nutzten, das war bisher offiziell verboten in Bayern, Lehrer konnten Ausnahmen erlauben. Jetzt gilt neu: jede Schule kann für sich entscheiden, ob in den Pausen am Handy gepostet, gechattet und gelikt werden darf. Jeden Tag stellen Kinder da auch üble Beleidigungen ins Netz, werden sie mit angsterregenden Kettenbriefen konfrontiert oder mit Annäherungsversuchen per Cybergrooming. Ein Smartphone bedeutet auch: Die ganze Welt des Internets und der sozialen Medien ist nur einen Klick entfernt. Wie können Schüler klar kommen mit dem Klassenkamerad Smartphone? Cem Karakaya ist Präventionsexperte bei der Kripo München und klärt an vielen Schulen auf, eine Beratungslehrerin aus Lenggries berichtet von ihren Erfahrungen.

© IMAGO / blickwinkel
München am Mittag
Erinnerungen an den ersten Schultag
Rund 130.000 ABC-Schützen werden heute in Bayern eingeschult. Wir haben aus diesem Anlass bei Jung und Alt nachgefragt, wie sie ihren ersten Schultag erlebt haben.