19.10.2020
Männer mit Glocke bei der Glockenweihe

Historisches Geläute

Aschau im Chiemgau – Jeder Aschauer hat die vertrauten, harmonischen Töne im Ohr, den Klang der Kirchenglocken der katholischen Pfarrkirche Darstellung des Herrn (Dekanat Chiemsee). Inzwischen sind ge

13.08.2020
Kreuz im Wald

Besinnliches Abschalten im Kloster

03.06.2020
Kloster Ettal

650 Jahre Kirchweih in Ettal

Ettal – Die kirchliche Weihe der Ettaler Klosterkirche durch den Freisinger Fürstbischof Paul von Jägerndorf am 5. Mai 1370 jährt sich zum 650 Mal. 40 Jahre nach Gründung des Klosters 1330 durch Kaise

05.05.2020
Mesnerin Maria Utzmeier mit Marienstatue

Marienfigur bei öffentlicher Maiandacht gesegnet

Ainring – Wie in einer meditativen Theater-Choreografie füllt sich, von vorne her, ein markierter Platz nach dem nächsten. Vier Helfer geben mit ruhigen Gesten den Takt vor. Während Volksmusikant Hans

09.04.2020
Osterkerze

Osterlicht zum Mitnehmen

Rottenbuch – „Wenn uns Ostern eins sagen kann, dann vor allem dies: Kopf hoch! Jesus ist auferstanden, Jesus lebt“. Das ist die Osterbotschaft, die Pfarrer Josef Fegg vom Pfarrverband Rottenbuch den M

26.02.2020
Türme des Liebfrauendoms in München.

Überblick über die Angebote in der Fastenzeit

München – Die am Aschermittwoch (26. Februar) beginnende 40-tägige Fastenzeit gestalten Katholiken in München mit besonderen Gottesdiensten und vielen anderen geistlichen Angeboten. Ein Überblick über

19.02.2020

Benedikt XVI.: keine Begegnung mit Missbrauchstäter

München/Würzburg - Auf Anfrage der Zeitung "Die Tagespost" ließ Benedikt erklären, dass es bei seinem privaten Besuch des Münchner Weihbischofs Heinrich von Soden-Fraunhofen (1920-2000) im Jahr 2000 "