20.03.2020
Aussicht vom Hohenpeißenberg. Im Vordergrund sieht man einen Kirchturm.

Magnet und Kraftort

Rottenbuch – Bis ins Jahr 1514 reichen die Wurzeln der Architektur auf dem Hohen Peißenberg (Dekanat Rottenbuch) zurück: Der Grundstein für den Bau einer spätgotischen Kapelle konnte gelegt werden, na

19.03.2020
Das Passionstheater in Oberammergau: Blick auf die Bühne, vorne sitzt das Publikum

Die Oberammergauer Passionsspiele werden verschoben

Oberammergau – Die Oberammergauer Passionsspiele werden auf 2022 verschoben. Grund dafür ist ein Bescheid des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen, der die Durchführung der 42. Spiele untersagt. Die En

14.03.2020
Innenaufnahme des Münchner Liebfrauendoms - Blick auf den Altarraum

Keine öffentlichen Gottesdienste, aber Livestreams

Update vom 11.02.2021 : Hier finden Sie aktuelle Onlie-Gottesdienste und Angebote geistlicher Impulse München – Von Sonntag, 15. März, an wird bis auf weiteres täglich ein Gottesdienst aus der Sakrame

13.03.2020
Hände des Priesters beim Hochgebet, Kelch und Schale stehen auf Altar

Erzbistum sagt alle öffentlichen Gottesdienste ab

München – Das Erzbistum München und Freising sagt ab sofort alle Gottesdienste bis zum 3. April ab. Dies teilte die Pressestelle am Freitag mit. Den Verantwortlichen sei bewusst, dass dieser Schritt d

13.03.2020

Ungewöhnliches Jobangebot: "Exorzist gesucht!"

München – Eine kuriose Stellenanzeige fand man bis vor kurzem, wenn man im Internet die Ausschreibungen des Bistums Chur in der Schweiz aufgerufen hat. Die dortige Diözese hat nach einem Exorzisten ge

12.03.2020
Glas mit Geld, davor liegt ein kleines rotes Herz.

Caritas sammelt für Bedürftige

München – Die Caritas München Nord ist zu Besuch im Alten- und Servicezentrum Freimann. Sechs Frauen und ein Mann sitzen in einem lichtdurchfluteten Raum in einem Stuhlkreis, halten sich an den Händen

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für