06.05.2020
Kreuz am Altar mit Desinfektionsmittel im Hintergrund

Gottesdienst mit besonderen Hygiene-Maßnahmen

25.02.2020
Szene von Jesus Einzug nach Jerusalem aus den Oberammergauer Passionsspielen

Passionsspiele prägen „Aschermittwoch der Künstler“

München – Die Passionsspiele Oberammergau stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Gottesdienstes zum "Aschermittwoch der Künstler", den der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx,

13.03.2020
Hände des Priesters beim Hochgebet, Kelch und Schale stehen auf Altar

Erzbistum sagt alle öffentlichen Gottesdienste ab

München – Das Erzbistum München und Freising sagt ab sofort alle Gottesdienste bis zum 3. April ab. Dies teilte die Pressestelle am Freitag mit. Den Verantwortlichen sei bewusst, dass dieser Schritt d

10.03.2020
Opferstock

Mesner überführt zwei Opferstock-Diebe

München – Ein wachsamer Mesner hat in der Münchner Kirche Heilig Geist innerhalb von zwei Tagen zwei Opferstock-Diebe überführt. Das berichtet der "Münchner Merkur" (Montag). Dem 30-jährigen Alexander

01.04.2020
Hand eines Mädchens hält eine Kerze bei der Erstkommunion, im Hintergrund sind weitere Kinder zu sehen

Erzbistum verschiebt Firmungen und Erstkommunionfeiern bis Pfingsten

München – Im Erzbistum München und Freising werden aufgrund der Corona-Pandemie alle Firmungen aufgeschoben. So steht es in einem Schreiben von Generalvikar, Christoph Klingan, und der Amtschefin des

22.03.2020
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx: „Müssen als Menschheitsfamilie aufeinander achten“

München – Kardinal Reinhard Marx appelliert an die Gläubigen sich in Zeiten der Coronakrise mit Jesus Christus auseinderzusetzen. Dies helfe zu erkennen, dass „wir alle miteinander verbunden sind, das

19.03.2020
Abt Johannes Eckert OSB

Corona-Pandemie ist keine Strafe Gottes

mk-online: Abt Johannes, zuerst die Frage, die eine ganz neue Bedeutung bekommen hat: Wie geht es Ihnen? Abt Johannes Eckert: Es sind eigenartige Zeiten. Mir und den Mitbrüdern geht es Gott sei Dank g

06.03.2020
Die Münchner Antoniuskirche

Feier in der Isarvorstadt

München – „Am 10. März 1895 begann morgens um 7 Uhr der Akt der Konsekration. Nach dem erhebenden Ritus der katholischen Kirche wurde von Erzbischof Antonius von Thoma die neue Kirche dem heiligen Ant

27.01.2020
Sonja Lexel am Rednerpult

Junge Menschen erreichen

Um junge Leute zu begleiten, muss man versuchen, sie zu verstehen. Das war schon zu Zeiten Don Boscos so und hat sich bis heute nicht geändert. Was sich allerdings stetig verändert hat, ist die Welt,

20.06.2019
Abschließend führte die Prozession zum Königsplatz.

Christen sollen Zeichen und Werkzeug der Einheit sein

München – Auf dem Marienplatz in München hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Münchner Kardinal Reinhard Marx, Fronleichnam eine "Demonstration der Selbstverpflichtung" genannt. Di