21.10.2022

Humor in der Kita

Lachen ist angeboren, weshalb man es eigentlich gar nicht speziell fördern muss. Was aber auch zur Folge hat, dass wir es im Kita-Alltag oft gar nicht beachten. In keinem Entwicklungsbogen wird abgefr

19.10.2022

Regenbogenpastoral nun offiziell gestartet

Sonntagsspaziergänge sind nicht jedermanns Sache . Aber viele haben sie gerade in Corona-Zeiten wiederentdeckt. Anregungen für Spaziergänge in Oberbayern hat Autorin Ursula Weber in ihrem neuen Buch g

18.10.2022

Teebauern in Kenia sollen von ihrer Arbeit leben können

Barbara Brustlein von Missio München war Anfang des Jahres bei den Missio-Projektpartnern in Kenia und hat sich die Lage der Teebauern angeschaut. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß hat sie erzählt, wora

21.11.2022

WM – aber auch Advent!

Und die anderen, dass mit der WM im Land die Chance auf Verbesserung einhergeht: Verbesserung der Rechte der Frauen, mehr Demokratie, mehr Menschenrechte. Eins, sagt Pfarrer Schießler, muss klar sein:

18.11.2022

Jugendopfersonntag für das KiZ

Jugendopfersonntag - so wird der erste Advent auch genannt. Was archaisch klingt, hat einen guten Zweck. An diesem Tag werden im ganzen Erzbistum die Kollekten in den Gottesdienst gesammelt und kommen

17.11.2022

Mitfiebern oder abschalten?

In der Münchner Pfarrei Sankt Martin läuft es anders: hier finden die gewohnten Public Viewing-Termine statt. Allerdings will die Pfarrjugend parallel zu den Spielen nicht das Geschehen in Katar, sond

18.11.2022

Das Erzbistum trifft sich auf dem Freisinger Domberg

Anlässlich der Korbinianswoche finden am Samstag auch verschiedene Führungen statt: eine für Erwachsene und eine für Familien im neueröffneten Diözesanmuseum, eine im Mariendom. Wir gehen der Frage na

15.11.2022

Ad-Limina-Besuch: Brisantes Thema Synodaler Weg

In diesem Jahr gibt es bei dem Besuch eine gewisse Grundanspannung: denn zum Ende der Visite in Rom steht das Thema „Synodaler Weg“ auf der Tagesordnung. Ebenfalls Thema in „München am Mittag“: Dieser

14.11.2022

Zu sich kommen, bei sich sein

„Zeit für mich“ heißt die Auszeit am Sonntagabend: nicht in Gottesdienstform, sondern ohne fest liturgische Vorgaben. Und deshalb kommen hierher auch Menschen, die nicht zum klassischen Sonntagsgottes

11.11.2022

Bischöfe hoffen auf staatliche Unterstützung bei Energiekosten

Drei Jahre wurde am neuen Krematorium des Münchner Ostfriedhofs gebaut. Herausgekommen ist nun Deutschlands modernste Feuerbestattungs-Einrichtung. MKR-Volontärin Pauline Erdmann hat sich die Vorteile