09.01.2023

Richtiger Umgang mit Vorsätzen

Sind Vorsätze überhaupt sinnvoll und wenn ja: wie kann man sie durchhalten? Achtsamkeitslehrer Florian Wiedemann gibt Tipps, wie man es schafft, Vorsätze tatsächlich einzuhalten. Haben Sie am vergange

22.12.2022

Aus für Traditionsgeschäft

Nach 160 Jahren Kunsthandwerk rund um das Bienenwachs schließt zum Jahresende Franz Fürst zum letzten Mal die Ladentür ab, wegen Eigenbedarfs der Vermieter. Nur der Werkstattbetrieb geht weiter. Echte

22.12.2022

Macht ehrenamtliches Engagement glücklich?

In Deutschland engagieren sich mehr als 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger freiwillig und ohne Bezahlung für das Gemeinwohl. Zwei dieser ehrenamtlichen Helfer sind: Susanne Zirker von den Münchner Fr

16.12.2022

Obdachlosen richtig helfen

Obdachlosen-Seelsorger Norbert Trischler rät: das Gespräch mit den Betroffenen suchen, Respekt zeigen und die Menschen nicht verurteilen. In München am Mittag erklärt Norbert Trischler auch, wie man s

25.03.2021

Kathedrale gesucht

1802 war ein trauriges Jahr für das Fürstbistum Freising. Es hörte auf, ein eigener Mini-Staat zu sein und verlor auch noch den den über 1000 Jahre alten Bischofssitz. Der Freisinger Dom wurde zur Pfa

22.01.2021

Wie alles aufhörte und begann

1821 wurde sie vollzogen. Nirgendwo führte sie zu so umwälzenden Veränderungen wie im damals neu errichteten Erzbistum München und Freising, die heute noch fortwirken. Ein Podcast über Zollschranken g

13.12.2022

Genesen aber nicht gesund - Corona und die Folgen

Selbst wenn die Corona-Infektion milde verlaufen ist und die Betroffenen zuvor jung, gesund und leistungsstark waren, erkranken rund 10 Prozent der Corona-Patienten an Long Covid und leiden mitunter s

08.12.2022

Malteser Wunschbaum-Aktion

Die Wunschbaum-Aktion funktioniert ganz einfach: Bedürftige Menschen schreiben auf einen gelben Stern ihren Herzenswunsch zu Weihnachten. Die Sterne hängen die Malteser an die Wunschbäume in ausgewähl

20.01.2023

Herausforderungen für die KAB in 2023

KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller erklärt die Bedeutung der eher unbekannten Sozialwahlen und erklärt, wieso Versicherte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten. Außerdem gibt der Rentenexpe

03.01.2023

Das Glück des Alters finden

Aktiv und fit sein bis ins hohe Alter – vielen Menschen ist das heute möglich. Die gestiegene Lebenserwartung verlangt beinah, sich nach dem Schritt aus dem Arbeitsleben noch einmal neu zu erfinden -