14.10.2020
Raoul Rossmy

Braucht es noch Religionsunterricht?

08.12.2020
Raoul Rossmy

Müssen wir Weihnachten retten?

06.12.2020
Raoul Rossmy

Stell dir vor, das würde jeder machen

07.12.2020
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx rüttelt auf

Es kommt gar nicht so selten vor, dass hohe katholische Würdenträger ihr persönliches Vermögen einer Stiftung zugutekommen lassen. Damit machen sie deutlich, was ihnen als Seelsorger wichtig ist, wo s

29.03.2020
Oft unterschätzt, aber immer wichtig: Die Arbeit von Verkäuferinnen und anderen Arbeitnehmern.

Corona-Krise und katholische Soziallehre

Wenn es in den vergangenen Jahren um wirtschaftliche Leistungsträger ging, war meistens nur von Bankern und Aktienhändlern, Unternehmern und Managern, IT-Spezialisten und High-Tech-Ingenieuren die Red

03.02.2020
Ein Teil des Gesichts einer Frau ist zu sehen, sie hät ihre Hand hinters Ohr

Zuhören führt zum Erfolg

Zuhören. Das klingt so einfach. Doch wie oft ertappen wir uns dabei, dass wir es nicht tun. Oft denken wir, dass wir bereits wissen, was der andere sagt. Zuhören kann echt schwer sein. Gerade wenn wir

27.01.2020

Pflicht zur Erinnerung – auch zu Hause!

Ich erinnere mich noch genau – mein Sohn war ungefähr 7 Jahre alt und wir waren auf dem Weg zum Fußballtraining. Da fragte mich der kleine Mann „Du Mama, wer war eigentlich der Hitler und warum hat de

22.03.2020
Christian Stückl bei den ersten Leseproben zu den Passionsspielen im Herbst 2019

Bravo Oberammergau!

Wenn es um ihr Passionsspiel geht, gelten die Oberammergauer normalerweise als ziemlich stur und leidenschaftlich. Mit der frühzeitigen Absage für dieses Jahr zeigen die Menschen und Behörden im Werde

20.03.2020
Diagramm mit aufsteigend gereihten Würfeln mit Herzen darauf

Ansteckende Nächstenliebe

Der Boden schwankt. Risse waren schon länger zu sehen, aber weil sie zuerst noch zart und weit weg erschienen sind, hat man sie nicht so recht beachtet. Viele haben darauf vertraut, dass das Fundament

19.03.2020
In der Corona-Krise sind neue Formen der Rücksichtnahme gefragt, kein egoistisches „Augen zu und durch“.

Einschränkung aus Rücksichtnahme

In diesen Wochen überschlagen sich die Ereignisse. Das Land, ja Europa und die ganze Welt stehen vor einer noch nie da gewesenen Herausforderung. Das gemeinsame Ziel ist, die Corona-Pandemie zu bekämp