10.08.2022

Auszeit für die Oberhirten

Unsere bayerischen Bischöfe nehmen sich jetzt im Sommer Zeit, wegzufahren, interessante Orte zu besuchen und auszuspannen. Der Passauer Bischof Stefan Oster und der Würzburger Bischof Franz Jung erzäh

05.08.2022

Den Sommer genießen trotz der vielen Krisen?

Alexandra Schreiner-Hirsch vom Kinderschutzbund Bayern e. V. rät dazu, den Sommer zu genießen. Denn nur wenn die eigenen Batterien wieder aufgeladen sind, kann man auch anderen helfen und gegen das Un

07.09.2022

30. Tag des offenen Denkmals

Die Fenster im Münchner Dom kann man normalerweise nur aus einigen Metern Entfernung betrachten. Gerade die oberen Bereiche bleiben den Besuchern aber meist verborgen. Eine interaktive Installation an

07.09.2022

Schulstart: Emotional gut vorbereitet

Rund 121.000 Schüler starten kommenden Dienstag in Bayern in die Schule. Für Kinder wie Eltern sind die letzten Tage der Vorbereitung eine besonders aufregende Zeit. Wichtig ist es jedoch, dass die Au

06.09.2022

Endlich mit Mädchen

Die Regensburger Domspatzen gehören zu den bekanntesten Kantoreien Deutschlands. Seit 975 ist der Knabenchor aktiv und ist damit einer der ältesten der Welt. Zum Schuljahr 2022/2023 soll es erstmalig

05.09.2022

50 Jahre Olympiaattentat

Mit den Olympischen Spiele von 1972 wollte Deutschland der Welt sein neues Gesicht zeigen. Doch die "heiteren Spiele" werden zum Albtraum, als palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft ü

02.09.2022

Zusammen leben im Cohaus Kloster Schlehdorf

Seit 2018 ensteht im Kloster Schlehdorf eine Gemeinschaft der besonderen Art. Die Missions-Dominikanerinnen konnten die Klostergebäude nicht mehr finanzieren und haben sie an die Münchner Wohngenossen

26.09.2022

100 Jahre nah am Nächsten

Um die Not der Menschen zu lindern, wurde 1922 im Erzbistum München und Freising der Caritasverband gegründet. Damals kämpften die Menschen immer noch mit den Folgen des Ersten Weltkriegs. Auch heute

04.08.2022

Der wachsende Felsen von Usterling

Nicht nur der wachsende Felsen ist einen Ausflug wert. In unserer Sommerserie geht es heute um den Bruder-Konrad-Brunnen in Altötting. Was die Wallfahrt dorthin so besonders macht, erklärt Brauchtumse

03.08.2022

Flughafenseelsorge auf Hochtouren

Den eigenen öklogischen Fußabdruck verkleinern: Das haben sich schon viele vorgenommen. Ohne Unterstützung von außen gehen die Vorsätze aber oft schnell verloren. Der Kurs "Klimafreundlich leben" des