15.03.2021
Ein Priester steht an einem festlich geschmückten Altar am Ambo, in der Hand hält er ein Manuskript. Die Kirche ist gut gefüllt, das Gesicht des Priesters ist nicht zu sehen.

Fünf Gedanken zur Kunst des Predigens

1. Eine Predigt ist keine Rede Wer predigt, tut das nicht aus eigenem Antrieb, sondern im Auftrag der Kirche; entweder aufgrund der Weihe oder einer besonderen Sendung. Abgesehen davon ist der erste P

15.03.2021
Pfarrer Rainer Maria Schießler vor "seiner" Kirche Sankt Maximilian in München

Kraft für alle Lebenslagen

„Oiso, wenn jemand moand, dass i mit dem Titel anmaßend sein wollte, des is ned richtig. Da müsste es ja ,Schießlers Bibel' heißen und nicht ,Die Schießler-Bibel'“, sprichts und lacht dabei offen und

09.03.2021
Gebärdendolmetscher Kilian Knörzer

Video-Serie mit Bibeltexten in Gebärdensprache komplett

München – Das Projekt "Bibeltexte in Deutscher Gebärdensprache" der Erzdiözese München und Freising ist nach sieben Jahren abgeschlossen. Mit Videos zu einem Großteil der Texte der Sonn- und Feiertags

05.05.2021
Tobias Skuban hinter einer Orgel

Tobias Skuban führt Medizin und Musik zusammen

München – Sachte bewegt er die Pedale, während seine Finger anmutig über die Tastatur tänzeln. Die Orgel in St. Bonifaz erklingt. Tobias Skuban kennt dieses Instrument wie kaum ein anderer: Seit Jahre

26.04.2021
zwei Hände die sich halten

Marx: Miteinander von Juden und Christen stärker sichtbar machen

München/Würzburg – Der Münchner Kardinal Reinhard Marx wünscht sich für die Zukunft, dass das lebendige Miteinander von Juden und Christen stärker sichtbar wird. Zugleich gelte es, noch mehr voneinand

23.04.2021
Betende Menschen halten sich an den Händen

24-Stunden-Gebet

Bonn - Die Gebetsinitiative „Werft die Netze aus“ will am Samstag, 24., und Sonntag, 25. April, Menschen aus dem deutschsprachigen Raum im Gebet um geistliche Berufungen zusammenführen. Von 18 Uhr an

05.04.2021

Emmaus gibt es dreimal auf der Landkarte

Jerusalem - Kaum entdeckten die Frauen das leere Grab Jesu, berichteten sie den Aposteln davon, so der Evangelist Lukas. Doch statt dorthin - wie in derselben Erzählung des Paulus - machten sich zwei

04.04.2021
Frederik Mayet, Jesus-Darsteller bei den Oberammergauer Passionsspielen 2010 und 2022.

"Die Rolle des Jesus ist ein Geschenk"

Oberammergau – Jubelnde Kinder begrüßen Jesus, der auf einem Esel in Jerusalem einzieht. Stunden später bricht Jesus unter dem Kreuz zusammen. Über sechs Stunden ziehen sich die Oberammergauer Passion

04.04.2021
Zwei Hände strecken sich zueinander, im Hintergrund die Sonne und ein Kreuz

"Irgendwie" genügt nicht

Es ist der Härtetest christlicher Überzeugung, die Probe aufs Exempel, der Punkt, an dem sich alles entscheidet: der Glaube an die Auferstehung. Wie schon Paulus wusste: „Wenn aber Christus nicht aufe

04.04.2021
Sonja Kühler an der Orgel

Zu Ostern: Das Händel-Halleluja