27.04.2021

Sport - immer eine gute Idee?

Marathon oder Vier-Sekunden Workout, Yoga oder Hanteltraining, Körper oder Seele- was bewirkt Sport? Wieviel Bewegung und welche Art davon ist gesund? Professor Martin Halle gibt konkrete Tipps für de

19.05.2020

Isoliert und weg vom Leben

Was fällt durch die Beschränkungen alles weg im Alltag und mit welchen Folgen? Noch mehr Einschränkungen müssen alte und hochaltrige Menschen in Heimen erdulden. Ist für sie ihre vertraute Welt von ei

13.05.2020

Schule zuhause: Entspannt und motiviert bleiben

Lernen ohne Lehrer und ohne Schulbesuch – eine Utopie für manche vielleicht, bei uns normalerweise strikt verboten, aber in den letzten Wochen der Notbehelf. Viele Eltern machen sich Sorgen, ob ihre K

15.09.2020

Neue Ziele anvisieren im Beruf

Gerade Frauen wird gern zu viel Ehrgeiz oder gar Zickigkeit unterstellt, wenn sie sich durchsetzen möchten um voranzukommen. Aber Ziele muss man eben auch angehen, um sie zu erreichen. Kompetenz – die

01.09.2020

Datenschutz-Check für die Privatsphäre

Digitale Anwendungen boomen in der Zeit von Homeoffice und Videokonferenzen. Wie geht man angemessen vorsichtig mit beruflichen Daten um und wie schützt man seine Privatsphäre. Hintergründe und prakti

21.04.2020

Strategien gegen Angst und Überlastung

Wohl die wenigsten haben schon eine vergleichbare Situation erlebt wie jetzt. So viel Ungewissheit und Unsicherheit sind wir nicht gewöhnt. Sorge um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen, Sorg

05.05.2020

Bauern zwischen Klimaschutz und Preiskampf

Experten sagen, der Strukturwandel wird weitergehen, die Gewinne werden gering bleiben und der Wettbewerbsdruck steigen. Doch die Gesellschaft fordert von den Bauern jetzt auch ganz deutlich: Ihr müss

03.03.2020

Flüchtlinge: Angekommen oder Angefeindet?

Im Jahr 2012 hat sich in Ottobrunn und Hohenbrunn ein ökumenischer Helferkreis Asyl zusammengefunden. Kurz darauf im Nachbarort Putzbrunn, wo später eine Flüchtlingsunterkunft entstand. Diakon Karl St

11.02.2020

Der Synodale Weg – wie wird er die Kirche verändern?

Der Synodale Weg ist ein Experiment, noch nie in dieser Form erprobt. Auf der Tagesordnung der vier thematischen Foren stehen alle heißen Eisen, die schon lange kritisch diskutiert werden: Macht in de

04.02.2020

Medizin im Kostendruck– wieviel zählt das Wohl des Patienten?

Regelmäßig werden in kleineren Krankenhäusern Abteilungen geschlossen, weil sie nicht rentabel sind, in anderen Kliniken werden dafür Patienten aus arabischen Ländern behandelt, die viel Geld bringen.