Regelmäßig werden in kleineren Krankenhäusern Abteilungen geschlossen, weil sie nicht rentabel sind, in anderen Kliniken werden dafür Patienten aus arabischen Ländern behandelt, die viel Geld bringen.
Das Gesundheitssystem zwingt die Ärzte dazu, vor allem auf die Kosten zu achten, das ist Tatsache seit der Einführung von Fallpauschalen, das war der Sündenfall, davon ist Giovanni Maio überzeugt. Der Professor für Bioethik und Medizinethik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erklärt die Auswirkungen auch auf den Personalmangel in der Pflege und fordert einen Systemwechsel, damit der Patient auch wieder als Mensch gesehen wird, nicht nur als Fall.

© imago images / biky
Robotik darf Beziehungen in der Pflege nicht ersetzen
Roboter können in der Pflege positive Auswirkungen auf Patienten und Mitarbeiter haben. Die Assistenzsysteme bergen aber auch Risiken.