18.10.2022

Andrés Barba: Die leuchtende Republik

Aus der Distanz von 20 Jahren berichtet der Ich-Erzähler die Geschichte der Kinder-Gang aus einer sehr subjektiven Perspektive. Er trug damals als Leiter der Sozialbehörde eine gewisse Verantwortung u

25.10.2022

Shirley Jackson: Krawall und Kekse

Eine Autorin von Horrorromanen schreibt amüsante Kolumnen über ihren Familienalltag. Wie passt das zusammen? Ganz hervorragend, wie Shirley Jackson in „Krawall und Kekse“ beweist. Ihr wiederentdeckter

06.09.2022

Kawai Strong Washburn: Haie in Zeiten von Erlösern

Kawai Strong Washburn ist auf Big Island in Hawaii aufgewachsen und schreibt in seinem Debutroman über eine Familie, die sich und ihre Wurzeln dort behaupten möchte. Ihre Lebensrealität im 50.Bundesst

31.05.2022

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Jakob fühlt sich abgehängt, obwohl er viel leistet auf dem Hof der Familie. Da kommt durch die Begegnung mit einer Frau alles in Bewegung: Erfolg, ein Sohn, das erhoffte Erbe. Mit einem Besuch der Sch

24.05.2022
Mikita Franko

Mikita Franko: Die Lüge

Nach dem frühen Tod seiner Mutter wird der vierjährige Mikita von seinem Onkel Slawa adoptiert. Der junge Künstler und sein Lebensgefährte Lew sind die besten Eltern, die sich der Junge wünschen kann,

10.05.2022

Heidi Rehn: Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Hier arbeiten die Freundinnen Elly und Henni. Die beiden brennen nicht nur für Literatur, sondern begeistern sich auch für sozialdemokratische Ideen und die Rechte der Frauen. Das intellektuelle und k

21.06.2022

Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen

Die Hofmühle in Putzleinsdorf ist seit Generationen im Besitz der Bruggers, die dank der Ambitionen und fortschrittlichen Ideen Alberts und seiner Frau und trotz einer Nachbarschaftsfehde zu bescheide

14.06.2022

Tobias Friedrich: Der Flussregenpfeifer

Der Trip dauerte sieben Jahre und führte am Ende bis nach Australien. Mit jedem Paddel-Kilometer lässt sich beobachten, wie Oskar Speck zu einer Persönlichkeit heranreift, die sich dem Zeitgeist entzi

03.05.2022

Tash Aw: Wir, die Überlebenden

Was macht das Leben von Ah Hock so besonders, dass eine junge Frau, die im Ausland studiert hat, ihn regelmäßig besucht und Interviews mit ihm führt? Ein Hinterwäldler von der Küste ist er, der nicht

07.06.2022

Mónica Subietas: Waldinneres

Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters erfährt Gottfried Messmer, dass er der Erbe eines Schließfaches ist, in dem sich ein Spazierstock und ein verschollen geglaubtes Klimt-Gemälde befinden. In einem