29.07.2022
Plakat "Sonntag ein Geschenk des Himmels" auf dem Münchner Petersturm Marienstatue im Vordergrund

Warum der Sonntag arbeitsfrei bleiben soll

„Am siebten Tag sollst du ruhen“ – so steht es bereits im Alten Testament. Und vor fast genau 1.700 Jahren machte Kaiser Konstantin den Sonntag auch zum gesetzlich geschützten Ruhetag. Auch heute noch

29.07.2022
BDKJ-Diözesanvorsitzende Jana Wulf

BDKJ fordert Aufnahme von Kinderrechten in Verfassung

Griechenland, Mallorca oder Bulgarien: Diese drei Urlaubsziele sollen laut Reiseveranstalter bei Familien besonders beliebt sein, auch weil sie kostengünstig sind. Viele Familien können sich aber nich

28.07.2022
Papst Franziskus nimmt mit Vertretern der First Nations an einer Pilgerfahrt teil am Lac Sainte Anne (Kanada) am 26. Juli 2022.

Indigenen-Internate und die Vergebungsbitte des Papstes

Bereits zwei Mal hat Papst Franziskus während seiner "Bußreise" nach Kanada um Vergebung für kirchliches Unrecht an den Indigenen des Landes gebeten. In das "von den damaligen Regierungsbehörden geför

21.07.2022

Ukrainische Geflüchtete helfen neu Angekommenen

Ein blau-gelbes Plakat sticht sofort ins Auge, wenn man zum Infopoint kommt: „Welcome“ steht darauf. Derzeit befindet sich die Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine in der Halle des Starnberger

27.07.2022
Licht fällt durch ein buntes Kirchenfenster

Hat die katholische Kirche noch eine Zukunft?

Die katholische Kirche ist in einer Krise. Der Satz löst schon lange keine fragenden Blicke oder fassungsloses Entsetzen aus. Zahlen belegen diese Tatsache: Noch nie haben so viele Menschen wie im Jah

26.07.2022
Bronzebüste von Papst Benedikt XVI.

Traunsteiner Kommission: Kein Handlungsbedarf bei Benedikt XVI.

Traunstein – Eine kommunale Untersuchungskommission in Traunstein sieht nach dem Münchner Missbrauchsgutachten keinen Anlass, dem emeritierten Papst Benedikt XVI. die Ehrenbürgerwürde abzuerkennen ode

15.06.2022
Prof. Dr. Marita Krauss

Historikerin zur Rolle des Sankt Michaelsbundes im Fall Defregger

Die Tatsache ist längst bekannt: Der frühere Münchner Wehbischof Matthias Defregger war als Offizier 1944 in ein Kriegsverbrechen im italienischen Filetto di Camerda verwickelt. Er führte einen Erschi

22.07.2022
Blick in den Sitzungssaal

Synodale: Einheit der Kirche ist nicht in Gefahr

Alle bisher beschlossenen Texte und Textvorlagen des Synodalen Weges zielen darauf ab, die Einheit der katholischen Kirche zu stärken, heißt es in einer Erklärung der Delegierten des "Berufsverbands d

22.07.2022
Enkelin umarmt Großmutter

Zum Welttag der Großeltern: Ältere Menschen nicht vergessen

Würzburg – Der Papst hat vergangenes Jahr den "Welttag der Großeltern" ins Leben gerufen. Dieses Jahr findet er zum zweiten Mal unter dem Motto "Im Alter werden sie noch Frucht bringen" am 24. Juli st

21.07.2022
Bischof Bätzing und Irme Stetter-Karp auf dem Präsidium beim Synodalen Weg

Kirche in Deutschland wird keinen 'deutschen Sonderweg' gehen

Die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) haben die jüngste Kritik aus dem Vatikan am Reformprojekt Synodaler Weg zurückgewiesen. "Wir werden nicht müde zu betonen,