05.01.2018
Die Sterndeuter beten das Jesuskind an

Gottesdienstübertragungen aus dem Münchner Dom im Videostream

Pontifikalamt aus dem Münchner Dom mit Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger Der Domchor und das Domorchester spielen: Joseph Haydn (1732 - 1809): Missa Sancti Nicolai Hob. XXII, Nr. 6; Joseph von

02.01.2018
Kardinal Reinhard Marx

Gottesdienstübertragungen an Silvester und Neujahr im Videostream

31.12., 17.00 Uhr: Jahresschlusspredigt von Erzbischof Reinhard Kardinal Marx. Anschließend Jahresschlussandacht. Musik für Orgel und Trompete. 01.01., 17.00 Uhr: Feierliche Marienvesper mit Eucharist

22.12.2017

Gottesdienstübertragungen aus dem Münchner Dom im Videostream

24.12., 22.00 Uhr: Christmette und Pontifikalamt mit Kardinal Reinhard Marx. Der Domchor und das Domorchester spielen: Max Eham (1915 - 2008): Missa Carminum Arcangelo Corelli (1653 - 1713): "Weihnach

07.12.2019
Seine Wohnung zu verlieren, gehört zum Schlimmsten, was einem passieren kann. (Symbolfoto)

Angst, das Zuhause zu verlieren

München – In den über 25 Jahren, in denen ich nun schon in Zusammenarbeit mit der Caritas jedes Jahr Menschen in Not besuche, um unseren Leserinnen und Lesern deren Schicksale nahezubringen, hat sich

04.12.2019
Diese Kekse schmecken auch ohne Zucker.

Weihnachtsbäckerei ohne Zucker

Gerade jetzt in der Adventszeit gibt’s ja an jeder Ecke etwas zu naschen. Egal ob gebrannte Mandeln, Schokonikolaus oder Plätzchen – alles super lecker, aber es steckt auch jede Menge raffinierter Zuc

07.12.2019
Schön verpacktes Geschenk.

Was man beim Schenken beachten sollte

Heuer wollen die Deutschen im Schnitt 281 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Damit liegt die Summe nur k

11.11.2019
Stefan Eß im Gespräch mit "Bayern-Doc" Müller-Wohlfahrt und Abt Johannes Eckert.

„Bayern-Doc“ betet bei jedem Patienten für Behandlungserfolg

München – Etwa 200 Gäste lauschten Dr. Müller-Wohlfahrt, dem weltweit bekannten Arzt des FC-Bayern und der Fußballnationalmannschaft, der einst nach eigener Aussage ein schlechter Schüler, aber ein gu

09.11.2020
Susanna Zsoter

„Ich will nicht auf den Tod warten“

Zirndorf – Innerhalb von nur ein paar Monaten sei sie von „ganz oben ins Tal gefahren“, beschreibt die 33-Jährige den Verlauf ihrer Diagnose. Als Jugendliche wurde bei Susanna Zsoter Morbus Crohn - ei

10.02.2020
Schwester André Randon steht in einem Garten und lächelt in die Kamera.

Älteste Ordensfrau der Welt wird 116 Jahre alt

Toulon – Schwester André Randon, älteste katholische Ordensfrau der Welt, wird am Dienstag (11. Februar) 116 Jahre alt. Sie lebt in einem Seniorenheim in Toulon am Mittelmeer. Seit Oktober 2017 gilt s

19.02.2021
Maultaschen

Wie mit Fastentricks das Durchhalten erleichtert wurde

Es hieß zum Beispiel: Alles, was im Wasser lebt, wird als Fisch gezählt. Denn den durfte man in der Fastenzeit essen. Also landeten früher auch Biber und Fischotter auf dem Teller. Einige Mönche solle