27.05.2018

Café International in Trostberg

Seit über drei Jahren findet das Café International nun schon einmal im Monat im Trostberger Pfarrsaal von St. Andreas statt. Die Kolpingsfamilien St. Andreas, Schwarzau und Heiligkreuz stemmen gemein

12.07.2022

Artenschutz auf Kirchengrund

Wenn es nach den bayerischen Bischöfen geht, soll auf kircheneigenem Landbesitz ein aktiver Beitrag zum Arten- und Klimaschutz geleistet werden, das haben sie vergangenen Herbst erklärt. Auf ihrer näc

08.11.2022
Obst und Gemüse

Heilung durch Ernährungsumstellung

Unsere Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden und langem Leben, das haben inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien bewiesen. Trotzdem fällt es uns oft schwer, dieses einfache Wissen umzu

25.10.2022

Medizin für Frauen - Medizin für Männer?

Frauen und Männer und andere Geschlechter sind unterschiedlich und deswegen können sie von ein und derselben Erkrankung unterschiedlich betroffen sein. Medikamente müssen oft anders dosiert werden, um

16.02.2024

Tägliches Gewinnspiel bis Ende März!

17.01.2023

Kirche und die radikale Rechte

Wie ist das mit der Kirche und der radikalen Rechten? Gibt es Verbindungen und Berührungspunkte, auch wenn rechte Ideologie und das christliche Menschenbild nicht zusammenpassen? Auf der Suche nach Me

13.01.2023

Malteser Jobmentoring für Geflüchtete aus der Ukraine

Zarina Gatina koordiniert beim Malteser Jobmentoring die ehrenamtlichen Helfer für die Geflüchteten aus der Ukraine. Sie hat auch Natalia Inskyna eine Sprach- und Jobpatin vermittelt. Die Ukrainerin i

22.11.2022

Wie geht zukunftsfähige Landwirtschaft?

Mehr Bio, mehr Klimaschutz, mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, das wünschen sich viele Verbraucher, darauf zielen auch mit viel Geld ausgestatte Programme des Landwirtschaftsministeriums ab. W

10.01.2023

Kinder konsumbewusst erziehen

Projekt-Mitarbeiterin Christine Steinle gibt Tipps, wie Eltern zusammen mit ihren Kindern konsumbewusster leben können. Haben Sie sich für 2023 vorgenommen, ein Ehrenamt zu übernehmen, wissen aber noc

09.01.2023

Benedikt XVI. und seine bayerische Heimat

Peter Seewald hat die maßgebliche Biografie über Benedikt XVI. geschrieben, ihn über viele Jahre hinweg oft tagelang interviewt. Der Journalist und Autor ist Gesprächspartner dieser Podcastfolge.