14.08.2018

Interreligiöse Kommunikation

Interreligiöses Lernen, dass ist heute unser Thema im Kitaradio. Wir sprechen mit einer Fachfrau darüber, wie dass am besten funktioniert. Wie Christen, Muslime vielleicht auch Juden und Andersgläubig

21.04.2022

Männliche Erzieher in der Kita - Boys' Day

„Thore wirft uns in die Luft, kann gut Schach spielen und macht viele lustige Sachen“ , so beschreiben die Mädchen und Buben des Caritas Kinderhauses Sankt Nikolaus ihren Erzieher. Und all das stimmt

08.04.2022

Die Kar- und Ostertage mit Kindern erleben

Christine Schniedermann, Autorin und Mutter , findet es wichtig Kinder vor dem Osterfest auch die Kartage zu erklären. Der Palmsonntag ist ein schönes Fest für Kinder im Kita-Alter. Dafür kann man wun

14.04.2022

Schimpfwörter

Schimpfwörter sind oft diskriminierend und beleidigend. Kleine Kinder im Spracherwerb verwenden sie aber oft gar nicht so, sondern haben einfach Freude am Klang. Und: sie stellen sofort fest, dass die

30.10.2019

Update Kitalandschaft: Betreungsgeldzuschuss und Co

Laura Hölzlwimmer, Verwaltungsleiterin des Kita Verbunds Heilig Kreuz in Dachau, wusste nicht, woher die Einrichtungen das Geld nehmen sollten – denn schließlich kam die Zahlung erst im August. Die El

02.06.2022

Ab in die Heide - Naturerlebnisse in der Kita

Die Feldlerche ist ein Vogel, der es nicht leicht hat, denn er ist Bodenbrüter. Das, was kaum ein Erwachsener weiß, können die Mädchen und Buben des Caritas Kinderhauses sofort sagen. Für den Heide- T

29.04.2022
stand with Ukraine

Ukrainische Kinder in der Kita

Der Krieg in der Ukraine dauert noch nicht einmal drei Monate und bereits jetzt haben unzählige Menschen ihr Heimatland verlassen. Hauptsächlich Frauen und Kinder. Menschen die Schutz suchen vor Krieg

03.02.2022
Gott entdecken

Schatzzeit - mit Kindern Gott entdecken

Raus in die Natur – das ist in den vergangenen zwei Jahren wichtiger geworden denn je. Im Grünen gibt es viel zu entdecken, man kann toben und experimentieren. Aber auch Religionspädagogik ist draußen

25.02.2022

Fasching und Fastenzeit mit Kindern

"Auf alle Fälle" sagt Autorin Christine Schniedermann . Und damit meint sie nicht, dass Kinder auf etwas verzichten müssen. Aber Kindern die Fastenzeit erklären und mit ihnen darüber sprechen sei sinn

31.01.2017

Psychomotorik in der Kita

Erzieherin und Psychomotorikerin Michaela Bosch ist seit sechs Jahren fasziniert von dieser Mischung aus Bewegungsförderung und Stärkung des Kindes. Jetzt steckt sie die Kinder mit ihrer Begeisterung