03.04.2020

Hilfe in der Coronapandemie

Die Corona-Pandemie wird für viele Menschen gerade zur ganz persönlichen Existenzkrise: Arbeiten ist nicht mehr möglich, weil zum Beispiel der Betrieb geschlossen hat, man in Kurzarbeit geschickt wurd

14.08.2020
An dieser Mauer können die Jugendlichen sich als Sprayer versuchen.

Auf in die KistE

Das Hasenbergl hat unter den Münchner Stadtvierteln nicht den besten Ruf. Für viele ist es immer noch ein sozialer Brennpunkt. Ein Ruf der vor allem aus den 70er und 80er Jahren stammt. Damals entstan

28.02.2020
Psychische Erkrankungen machen das Mutter-Sein manchmal unmöglich.

Hilfe für Mütter mit psychischen Erkrankungen

Ein Kind groß zu ziehen, ist immer einer herausfordernde Aufgabe. Besonders schwer haben es Mütter, die zudem unter einer psychischen Erkrankung leiden. Im Mutter-Kind-Haus Lucia, eine Einrichtung des

21.02.2020
Rund 30 Lotsen aus mehr als 20 Ländern helfen bei JuMiLo jungen Migranten.

Junge Migranten als Lotsen

Man kommt in ein fremdes Land, spricht kein Wort der Landessprache und fühlt sich erst einmal richtig aufgeschmissen. So geht es vielen Asylsuchenden bei uns. Von denen ist jeder vierte noch dazu mind

07.02.2020
Das Monsignore-Bleyer-Haus: Eine Arbeits- und Wohnstätte für mehr als 400 Menschen mit Behinderung.

Das Monsignore-Bleyer-Haus

Mehr als 400 Menschen mit Behinderung werden im Monsignore-Bleyer-Haus im Münchner Stadtteil Pasing beschäftigt. Je nach Art und Schwere ihrer Behinderung sieht die Betreuung dabei ganz individuell au

07.02.2020

Wohnungslos trotz Arbeit

München - Wenn man am dem Clearinghaus in der Plinganserstraße in Sendling vorbeiläuft, würde wahrscheinlich niemand ahnen, dass es sich hier um eine Unterkunft für Wohnungslose handelt. Es wirkt mode

31.01.2020

Wenn das Geld nicht für´s Essen reicht

Was die einen zu viel haben, fehlt den anderen. Während der Durchschnitts-Haushalt in Deutschland jährlich ca. 85 Kilogramm Lebensmittel entsorgt, gibt es Menschen, die sich im Supermarkt das Nötigste

03.05.2019

Begleitung für Demenzkranke

Im Café Malta in Freising und in der Tagesstätte in München haben Menschen mit Demenz im Frühstadium die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und mit professioneller Betreuung ein paar schöne Stun

13.11.2020

Hospizdienst der Malteser

Gemeinsam mit der Leiterin des Hospizdienstes, Ina Weichel, ist Grosselfinger im Studio und spricht über Ihre Erfahrungen. Ihr Blick auf den Tod und ihr eigenes Leben habe sich durch die Tätigkeit gru

10.07.2018

Gegen die Einsamkeit

Zu diesen Diensten gehören auch die Essenspatenschaften. Hier fahren Freiwillige Mahlzeiten zu Menschen, die nicht mehr alleine für sich sorgen können. Total Sozial hat einen der Fahrer auf seiner Tou