25.06.2021
Seit 2018 ist Gabriele Stark-Angermeier im Vorstand des Caritasverbandes in der Erzdiözese München und Freising.

Viel gelernt und menschlich zusammengerückt

Die Zeichen stehen auf Erleichterung. Mit einer inzwischen hohen Impfrate und sinkenden Corona-Infektionszahlen könnte man schon fast wieder das Gefühl von Normalität bekommen. In Gesprächen mit ander

17.09.2021
 KDFB-Vorsitzende Elfriede Schießleder überreicht Fadumo Korn den Ellen-Ammann-Preis. © Walter Korn

Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden jährlich rund 3 Millionen Frauen Opfer von FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting). Circa 30 Prozent von ihnen sterben noch während des

12.11.2021

Mehr als einmal bestraft

Der Fachdienst Straffälligenhilfe des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) München betreut und unterstützt Frauen vor, während und nach der Haft. Diese Arbeit war und ist durch Corona enorm erschw

10.12.2021
Die Türen der "Münchner Insel" sind für alle Hilfesuchenden geöffnet, dahinter garantiert das Team aber jedem maximale Anonymität.

Eine rettende Insel mitten in München

Die Münchner Insel stellt für viele Klientinnen eine wichtige Anlaufstelle in Lebenskrisen dar. Mitten in München – unterhalb des Marienplatzes – gelegen, anonym und kostenlos ist das Angebot sehr nie

30.04.2021
Geschwister werden häufig als "doppelte Verlierer" bezeichnet, da sie neben ihrem persönlichen Verlust auch die Eltern, wie sie sie kannten, verlieren.

Die Trauer in Farbe tunken

Trauer und Tod. Das waren früher noch viel stärker totale Tabuthemen. Zum Glück hat sich die Trauerkultur in den letzten Jahren zunehmend verändert: Für Betroffene gibt es inzwischen immer mehr Unters

01.07.2022

Ein Stadtspaziergang mit Sprachpaten

Deutsch lernen im digitalen Klassenzimmer, ein Integrationstalk auf Englisch und Arabisch und regelmäßige Stadtspaziergänge, um die neue Heimat kennenzulernen. All das bieten die ehrenamtlichen Sprach

15.07.2022

Hilfe, nur einen Anruf weit entfernt

0800-111-0-222 – unter dieser Nummer findet man immer einen Gesprächspartner. 24 Stunden lang, an jedem Tag der Woche, das ganze Jahr über. Die Rede ist von der Telefonseelsorge. Hier kann man mit jed

20.05.2022

Ein Leben im Dienst für Wohnungslose

Es war purer Zufall, dass Manfred Baierlacher während seiner Schulzeit für ein Praktikum im KMFV-Haus an der Pilgersheimer Straße landete. Er übernahm den Praktikumsplatz eines kranken Mitschülers. Da

13.11.2020

Hospizdienst der Malteser

Gemeinsam mit der Leiterin des Hospizdienstes, Ina Weichel, ist Grosselfinger im Studio und spricht über Ihre Erfahrungen. Ihr Blick auf den Tod und ihr eigenes Leben habe sich durch die Tätigkeit gru

06.05.2022

Internationaler Tag der Pflege

Schlechte Arbeitsbedingungen und Applaus anstelle anständiger Bezahlung - das ist das gängige Bild des Pflegebereichs für viele. Über wenig Arbeitsfelder ist in den vergangenen Jahren so kontrovers de