18.10.2022

Teebauern in Kenia sollen von ihrer Arbeit leben können

Barbara Brustlein von Missio München war Anfang des Jahres bei den Missio-Projektpartnern in Kenia und hat sich die Lage der Teebauern angeschaut. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß hat sie erzählt, wora

17.10.2022

Diözesanratsvorsitzender Schalk will Ehrenamt stärken

Was Armin Schalk sonst noch vorhat, darüber hat MKR-Chefreporter Alois Bierl mit ihm direkt nach seiner Wahl in Ohlstadt gesprochen. Außerdem in München am Mittag: - Wie nah Kirche bei den Menschen in

14.10.2022

Kirchweih, Kirta, Kirba

Aber der religiöse Hintergrund des Festes und einiges an Brauchtum haben sich erhalten. Zum Beispiel die leckeren „Kirchweihnudeln“, ein Schmalzgebäck. Ein Überblick über das Kirchweihfest. Klimakrise

13.10.2022

Scheidender Chef des Diözesanrates

Der Bruder ist verunglückt, der Vater kommt nicht mehr nach Hause: an solchen traumatischen Erlebnissen leiden gerade Kinder und Jugendliche besonders – und oftmals das ganze Leben. Das Kriseninterven

12.10.2022

Zwischen Aufbruchsstimmung und Resignation

Die Jugendlichen diskutierten mit Weihbischof Florian Wörner, dem bayerischen Beauftragen für Jugendseelsorge, über die Reizthemen der Kirche und warum sich Jugendliche sehr viel mehr von der Kirche e

11.10.2022

Schöpfungs-Pädagogik

Für Lehrer, die an ihrer Schule Umwelt-AGs und ähnliches anbieten, gibt es jetzt im Erzbistum München und Freising eine dreijährige Weiterbildung zum "Schöpfungspädagogen". Zum Leitungsteam gehören Wo

10.10.2022

Das bunte Gesicht der Kultur

Dann ziehen die Kulturbegeisterten zu Fuß oder per Shuttle-Bus wieder von Museum zu Galerie, und von der Galerie – zu einer Kirche. Denn bei den über 80 Ausstellungsorten sind auch einige Kirchen dabe

07.10.2022

Kirche der Zukunft: demokratisch oder synodal?

Hiltrud Schönheit, Vorsitzende des Katholikenrats der Region München, mahnt im Interview in München am Mittag, dass sich Kirche für mehr demokratische Regeln in der Entscheidungsfindung öffnen müsse.

06.10.2022

80 Jahre Jugendkorbinian: So wird gefeiert

"Sei bunt" lautet das heurige Motto bei Jugendkorbinian. Über 400 Anmeldungen liegen schon vor für das Jugendevent Mitte November. Wir verraten Ihnen, was dieses Mal bei "Jugendkorbi" alles geboten se

05.10.2022

Demokratie in der Kirche

An der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) hat das Wintersemester begonnen. Wir haben am Außencampus der KSH im Kloster Benediktbeuern nachgefragt, wie man dort mit aktuellen Krisen wie Cor