08.02.2023

Steinmeier erinnert an Widerstandskämpfer

Steinmeier würdigte die Widerstandskämpfer und erinnerte daran, dass auch heute Menschen Widerstand leisten würden, obwohl ihr Leben bedroht sei. Nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist Hilf

07.02.2023

Netter Gag oder No-Go?

Der Würzburger Bischof Franz Jung steht bei Kostümen auf dem Standpunkt: erlaubt ist, was gefällt, solange niemand lächerlich gemacht oder angegriffen wird. Wir freuen uns unter studio@muenchner-kirch

06.02.2023

Einfach aufbrechen und losgehen

Auch der Brauch Wachsstöcke zu verschenken, ist beinahe ausgestorben. Dabei wäre dieser alte Brauch ein Anlass, sich Gedanken zu machen, dass wir uns pausenlos auf zu neuen Ufern machen, Entscheidunge

03.02.2023

Winterhilfe für die Ukraine

Pfarrer Wolodymyr Viitovich ist Vorsitzender des Vereins "München Hilft Ukraine" . Er erklärt in dieser Sendung, was die Menschen in der Ukraine jetzt am dringendsten benötigen, und ob man am besten G

28.12.2022

Innehalten mit dem Michaelsbund

Innehalten heißt die Online-Plattform des Michaelsbundes. Das Angebot richtet sich nicht nur an Christen, erklärt Regina Heinritz, die zu den Macherinnen der Plattform gehört. Alle, die auf der Suche

27.12.2022

Was tun mit unliebsamen Geschenken

Was macht man mit unliebsamen Geschenken? Am besten umtauschen. Was Sie dabei beachten sollten, klären wir für Sie in dieser Sendung. Und kaum sind die Festtage vorbei, geht der Blick schon Richtung 2

23.12.2022

Ein Lied nur für die Christmette gemacht

Domorganist Ruben Sturm erklärt die Entstehungsgeschichte der heutigen Fassung des Christmetten-Klassikers „O selige Nacht“ , der auch zu seinen persönlichen Lieblingsliedern an Weihnachten gehört. Ru

21.12.2022

Die Ersten an der Krippe

Und die haben sich gleich aufgemacht, um das Kind in der Krippe zu sehen. Schäfer Bonaventura Lohner freut sich, dass ein sozial nicht sehr angesehener Beruf so deutliche Wertschätzung erfährt. Nach z

19.12.2022

Stern über Bethlehem

Bruder Josef Götz arbeitet ehrenamtlich bei der dortigen Sternwarte mit. In St. Ottilien ist das Observatorium an das Gymnasium angegliedert, ein eigener Förderverein hilft bei Erhaltung und Weiterent

12.01.2023

Ehrenamtliche Bewerbungsbegleiter

Sie unterstützen bei Sprachproblemen, füllen mit Ihnen Bewerbungsunterlagen aus und begleiten sie bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern. Einen besonderen Bedarf gibt es hier im Augenblick beson