22.01.2021

Wie alles aufhörte und begann

1821 wurde sie vollzogen. Nirgendwo führte sie zu so umwälzenden Veränderungen wie im damals neu errichteten Erzbistum München und Freising, die heute noch fortwirken. Ein Podcast über Zollschranken g

02.03.2021

Nachhaltig online unterwegs sein

Mit wenigen Klicks holen wir die ganze Welt zu uns nach Hause, Informationen, Waren, Unterhaltung. Wir shoppen, chatten und streamen so lange wir Lust haben. Das alles fast mühelos und ohne große Nebe

29.12.2020

Trotzdem Lust auf Zukunft?

Die Psychologin und Autorin Verena Kast ist zuversichtlich, dass uns Quellen der Hoffnung gegeben sind. Sie berichtet über neue Erkenntnisse zu Gefühlen, die uns bestärken und in die Zukunft tragen. L

30.03.2021

Was war Gottes Idee für Frauen und Männer?

Heute wird sogar in manchen Pfarrbriefen ein Gendersternchen verwendet, damit wirklich Männer und Frauen sich gemeint fühlen. Das Ringen um Zugang von Frauen zu allen Ämtern in der katholischen Kirche

03.01.2021
Monika Drasch im Studio

Die Heiligen Drei Könige und Martin Luther...

Die Heiligen Drei Könige liegen im Dom zu Köln begraben. Glaubt man. Und der Bann über Martin Luther wurde an einem 3. Januar ausgesprochen - und bis heute nicht aufgehoben. Dazu macht sich Monika Dra

10.12.2020

Neue Sprach- und Kulturmittler im Einsatz

Fünf Frauen und drei Männer: das sind die frisch ausgebildeten Sprach- und Kulturmittler im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Ursula Steiner, Projektleiterin bei den Maltesern in Wolfratshausen , und

08.12.2020

Gut durch die Quarantäne

Ein dreiviertel Jahr Corona, zwei Lockdowns, zig Regeln wir leben alle damit und reden ständig darüber. Aber wer dann auch noch in Quarantäne muss, der hat eine neue Stufe erreicht in der Pandemie-Rea

23.02.2021

Verantwortungsbewusst essen

Rund 25 Prozent unseres ökologischen Fußabdrucks werden von der Ernährung geprägt. Der Energieverbrauch zum Beispiel für den Haushalt schlägt mit 20 Prozent zu Buche, die Mobilität mit 13 Prozent. Es

30.12.2021

Junge Erwachsene bei Kolping

Erstausstrahlung dieser Sendung: 26.11.2020 Barbara Purschke und Dominik Mertens standen vor einigen Jahren vor der Frage, wie es mit ihrem Engagement bei Kolping weitergeht. Beide kommen aus der Kolp

02.02.2021

Energieeffizient Heizen

Auf Gebäude entfallen etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland. Aktuell gibt es über zwölf Millionen Gas- und Ölheizungen, bei denen sich eine Heizungsmodernisierung lohnt. Umfangreiche Fö