31.03.2023

Wenn Eltern nicht mehr froh werden

Er hilft, wenn in Familien ein Geschwister oder Kind stirbt. Betroffene Eltern und Geschwister tauschen sich aus und werden von erfahrenen TrauerexpertInnen unterstützt. Kurz vor dem Osterfest haben w

28.03.2023

Bischofswahl ohne Ergebnis

Das, meinte der amtierende Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, könne eben passieren, wenn man Demokratie ernst nähme. In "München am Mittag" besprechen wir, wie es jetzt weitergeht. Im Münchner Li

27.03.2023

Kirchliche Schule geweiht

. Dabei betonte der Erzbischof auch, wie wichtig der kirchliche Auftrag sei, jungen Menschen Bildung anzubieten und ihnen den christlichen Glauben nahezubringen. In der neuen Ausgabe von Schießler´s W

10.03.2023

Neues Energiedenken

Der Verbraucherservice Bayern veranstaltet einen ganze Aktionswoche zum Verbrauchertag – „Energie neu denken“ ist das Motto. Hier können sich Käufer und Konsumenten beraten lassen, welche gesetzlichen

10.03.2023

Sein Leben „ausmisten“

Sagen die Mitglieder von „Rehab Republic“, einer Organisation, die sich mit Spaß statt Verboten für die Umwelt einsetzt. Mit seinen Social Media Posts gibt Rehab Republic Tipps, wie man bis Ostern sei

09.03.2023

Letzte Synodalversammlung

Dabei sind ein paar entscheidende Texte, wie die Rolle der Frau in kirchlichen Leitungspositionen oder auch das freiwillige Zölibat. Die Synodalversammlung übergibt dann an den anschließenden Synodala

07.03.2023

Von der Anziehung des Fleisches

Unter dem Motto „Verdammte Lust! Kirche.Körper.Kunst“ stellt sich das kirchlich getragene Museum heiklen Fragen, unter anderem, wie das Christentum Haltungen zur Sexualität beeinflusst. Eine Führung d

06.03.2023

Dinge wieder schätzen lernen

Rauchen, Süßigkeiten, Fastfood. Der Effekt: wer fastet, schätzt Dinge wieder und/oder bekommt einen Blick für die wirkliche wichtigen Dinge im Leben. Verzichten in der Fastenzeit ist nicht immer leich

08.12.2022

Erster Krippenweg im Münchner Dom

Die „Münchner Krippenfreunde“ haben ihn gestaltet und zeigen eine Auswahl ihrer Krippen. Auch ein eigenes Rahmenprogramm ist zum Krippenweg entstanden, zu finden auf den Internet-Seiten des Münchner D

01.12.2022

Münchner Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit

Kulinarisches gibt es im Münchner Adventsbegleiter auch von Maryna Gonchar. Sie ist aus der Ukraine geflohen und hat MKR-Redakteur Willi Witte ihre Geschichte erzählt. Am 8. Dezember feiern wir nicht