06.09.2022

Endlich mit Mädchen

Die Regensburger Domspatzen gehören zu den bekanntesten Kantoreien Deutschlands. Seit 975 ist der Knabenchor aktiv und ist damit einer der ältesten der Welt. Zum Schuljahr 2022/2023 soll es erstmalig

05.09.2022

50 Jahre Olympiaattentat

Mit den Olympischen Spiele von 1972 wollte Deutschland der Welt sein neues Gesicht zeigen. Doch die "heiteren Spiele" werden zum Albtraum, als palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft ü

02.09.2022

Zusammen leben im Cohaus Kloster Schlehdorf

Seit 2018 ensteht im Kloster Schlehdorf eine Gemeinschaft der besonderen Art. Die Missions-Dominikanerinnen konnten die Klostergebäude nicht mehr finanzieren und haben sie an die Münchner Wohngenossen

31.08.2022

Azubi-Mangel in der Kirche

Katharina Matecki aus Garching hat sich nach der Schule für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Das absolviert sie ab September bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Wieso sie si

26.08.2022

Eine Tour durch die bayerische Geschichte

Eines haben das Schlossmuseum in Ismaning, das Stadtmuseum in Rosenheim, das Museum Tegernseer Tal und das Bezirksmuseum Dachau gemein: Alle vier kann man von München aus mit dem Fahrrad erreichen und

25.08.2022

Was hat Franziskus vor?

Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx wird gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus aller Welt für vier Tage in Rom erwartet. Beim Kardinalskonsistorium will der Papst am Samstag zunächst 20 neu

02.08.2022

Ferienbuch-Tipps von Kindern

Und wir beschäftigen uns mit Kraftorten. Was einen Kraftort ausmacht, das wollte MKR-Redakteur Willi Witte von der Volkskundlerin und Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher wissen. Und MKR-Redakteuri

01.08.2022

Hirschberg-Kurse für Büchereiteams

Wie gewohnt hat sich der katholische Büchereifachverband Sankt Michaelsbund dort wieder ins Zeug gelegt, um den Büchereiteams vielfältigste Workshops rund um Bücher und Büchereiarbeit anzubieten. MKR-

29.07.2022

Keine Bastelwerkstätten

Der Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, hat die Einrichtung der Caritas besucht – und sich informiert, wie es den Beschäftigten in

27.07.2022

Trachten für den guten Zweck

Wer sich jetzt stilecht ausstaffieren möchte, dem helfen die Trachtenmärkte der „aktion hoffnung“: noch bis Mitte August gibt es auf diesen Märkten alles von der Dirndlschürze bis zum Trachtenstrumpf.