Vatikanstadt – An einem prominent besetzen internationalen Gebetstreffen der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio nimmt am 7.Oktober auch Papst Franziskus persönlich teil. Wie der Vatikan am Montag bestätigte, wird das Kirchenoberhaupt der Abschlussveranstaltung am Kolosseum in Rom beiwohnen.
Die "Gebetstreffen für den Frieden im Geiste von Assisi" finden jährlich an unterschiedlichen Orten statt. Der Titel der diesjährigen Ausgabe lautet "Völker als Geschwister, Zukunft der Erde. Religionen und Kulturen im Dialog".
Angela Merkel und Mario Draghi sind eingeladen
Zu der zweitägigen Veranstaltung sind führende Religionsvertreter aus aller Welt eingeladen, unter anderen der Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER), Moskaus Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, sowie der ägyptische Großimam Ahmad al-Tayyeb. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Ministerpräsident Mario Draghi stehen nach Angaben der Veranstalter ebenfalls auf der Teilnehmerliste.
Die 1968 in Rom gegründete Bewegung Sant'Egidio widmet sich karitativer Arbeit, Diplomatie in Bürgerkriegsgebieten und dem Dialog der Religionen. Erst kürzlich hatte Gründer Andrea Riccardi nach einer Papstaudienz einen Mangel an Friedensgebeten in den Kirchen beklagt. Der 71-Jährige empfahl allen Gläubigen, "jeden Tag" mit dem Rosenkranz für die im Krieg befindlichen Länder zu beten. (kna)

© alotofpeople - stock.adobe.com
Religions for Peace
Weltreligionsführer-Treffen beginnt mit Dialog-Appell
600 Religionsvertreter aus 90 Ländern - in Lindau tagt die Vollversammlung des Weltrats der Religionsführer. Thematisch geht es unter anderem um Umweltschutz und Frieden.