02.02.2020

Lichtmess - Ein göttliches Licht

In den Kirchen werden an diesem Tag die Kerzen für das ganze Jahr geweiht. Früher war das auch ein Festtag für die Knechte und Mägde, denn dann bekamen sie ihren Jahreslohn, konnten oder mussten sich

05.06.2022

Ein Donaulied...

Ein Lied über das Unterwegssein auf der Donau, flussaufwärts von Belgrad über Passau nach Regensburg. Dazwischen liegt Bogenberg bei Straubing in Niederbayern. Das ist einer der ältesten Marienwallfah

01.05.2022

Ein russischer Marienhymnus...

Das ist mal eine Kombination: Monika Drasch verbindet im Mai-Podcast einen russisch-orthodoxen Marien-Hymnus (der eigentlich 120 Anrufungen hat) mit dem Wort "zusammen" in den 27 Sprachen der Europäis

03.04.2022

Ein Passionslied...

Dort drunten auf Lausb und Straßen heißt das Lied, dass Monika Drasch einstimmig aufgenommen hat, nur ein wenig Altflöte und Geige kommen dazu. Gefunden hat sie es im Liederheft der Annette Thoma. Tex

06.03.2022

Der Frühling bringt Veränderung...

Ein Jodler zum Frühlingsanfang lässt davon träumen, was in einer paradiesischen Kirche alles möglich wäre: Geistliche, die nicht nur über partnerschaftliche Liebe sprechen, sondern sie auch selbst leb

06.02.2022

Suche den Frieden und jage ihm nach...

Bei einem Friedensgebet in Schondorf fällt der Satz: zu diesem Psalm gibt es noch kein Lied. Doch gibt es. Seit Monika Drasch es geschrieben hat. Und dabei ist ihr auch eingefallen, wer nach seinem in

07.02.2021

Und grüßt mir alles Schöne ...

Als Monika Drasch das Gedicht von Reiner Kunze in einem kleinen Büchlein gefunden hat, hat sie sofort versucht, es zu singen. Inzwischen hat sie es dem Dichter sogar einmal selbst vorsingen dürfen. "F

04.07.2021

Gestern

Während des dritten Lockdowns in der Pandemie hatte Monika Drasch oft das Gefühl, sich überhaupt nicht mehr "aussi zum sehgn". Auf Hochdeutsch würde man dazu vielleicht sagen: "kein Licht am Ende des

01.03.2020

Ist alles wohlbestellt - ein Schöpfungslied

"Ist alles wohlbestellt, der Acker und das Feld", heißt´s in dem Lied, das Monika Drasch für den März ausgesucht hat. Wie´s allerdings um diese Schöpfung aussieht, darüber macht sie sich so ihre Gedan

03.05.2020

Die Gottesmutter Maria und die bayerische Verfassung

Der Mai ist der klassische Marienmonat – aber auch der klassische Wallfahrtsmonat. Wo trifft beides besser zusammen als im oberbayerischen Wallfahrtsort Altötting? Leider finden in diesem Jahr wohl ke